Frage von Jonas H. • 02.05.2016
Frage an Ralf Kapschack von Jonas H.
Ralf Kapschack
Antwort 13.05.2016 von Ralf Kapschack SPD

(...) Nähere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/nebentaetigkeit . Leider hat sich die SPD-Bundestagsfraktion in der letzten Wahlperiode bei der Offenlegung von Nebeneinkünften nicht völlig durchsetzen können. Unser Wunsch war es, dass die Nebeneinkünfte auf Euro und Cent genau angegeben werden müssen. (...)

Ralf Kapschack
Antwort 22.10.2015 von Ralf Kapschack SPD

(...) Oberste Richtschnur aller Regelungen waren für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die strengen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes und des Europäischen Gerichtshofes. Das nun verabschiedet Gesetz ist viel restriktiver als das vom Bundesverfassungsgericht aufgehobene, ehemalige Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, viel restriktiver als die aufgehobene europäische Richtlinie und auch viel restriktiver als CDU/CSU es wollten. Und um einem Missverständnis vorzubeugen: Nicht der Staat speichert die Daten, sondern die Telekommunikationsunternehmen. (...)

Ralf Kapschack
Antwort 24.09.2015 von Ralf Kapschack SPD

(...) Eine vollständige Abschaffung der Sanktionen im SGB-II finde ich nicht sinnvoll. Es handelt sich bei der Grundsicherung für Arbeit um ein solidarisch finanziertes System, d.h. (...)

Ralf Kapschack
Antwort 12.08.2015 von Ralf Kapschack SPD

(...) Sehr geehrter Herr Rosenbaum, vielen Dank für Ihre Nachricht zum geplanten Kulturschutzgutgesetz und den von Ihnen geäußerten Bedenken. (...)