Portrait von Ralf Hauboldt
Antwort 26.08.2009 von Ralf Hauboldt Die Linke

(...) Ich halte das Bürgergeld, welches die CDU - Landesregierung vorschlägt für eine Mogelpackung und lehne dieses Modell ab. Lassen Sie mich kurz auf folgende Argumente eingehen. (...)

Frage von Jürgen Reinhardt j. • 30.07.2009
Frage an Ralf Hauboldt von Jürgen Reinhardt j.
Portrait von Ralf Hauboldt
Antwort 04.08.2009 von Ralf Hauboldt Die Linke

(...) Da solche Überlegungen weltfremd und jeglicher Realität entbehren, heißt das im Umkehrschluss, die SPD wird sich der CDU andienen. Auf Ihre Frage bezogen, ob ein Magdeburger Tollerierungsmodell auf Thüringen anwendbar sei und dies wenn möglich unter Duldung der FDP, bzw. der Freien Wähler, so sehe ich hierfür keine Alternativen. (...)

Frage von Jürgen N. • 19.07.2009
Frage an Ralf Hauboldt von Jürgen N. bezüglich Umwelt
Portrait von Ralf Hauboldt
Antwort 20.07.2009 von Ralf Hauboldt Die Linke

(...) Sie können als Anlieger bei Ihrem Zweckverband nach Abwägung der Verhältnismäßigkeit der Mittel, einen Antrag auf Aufhebung des Anschluss- und Benutzungszwanges stellen. Je nach örtlichen Gegebenheiten soll aus unserer Sicht eine Aufhebung des Anschluss- und Benutzungszwanges durch eine Alternative in Form biologischer Kläranlagen möglich sein. (...)

Portrait von Ralf Hauboldt
Antwort 20.07.2009 von Ralf Hauboldt Die Linke

(...) dass in Thüringen per Gesetz das niedrigste Blindengeld im Vergleich zu anderen Bundesländern definiert wurde, ist für mich ein politischer Skandal. Bereits mehrfach hat meine Fraktion, zuletzt am 17.01. (...)