Portrait von Rainer Brüderle
Rainer Brüderle
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer Brüderle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Albrecht K. •

Frage an Rainer Brüderle von Albrecht K. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Brüderle,

in der WELT ONLINE vom 04.08.2010 ( http://www.welt.de/wirtschaft/article8815788/Minister-wollen-niedrigere-Grenzen-bei-Einkommen.html ) steht:

"So plädiert etwa das Wirtschaftsministerium für eine Grenze von 42.000 Euro, ab der hoch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland für eine zunächst bis auf fünf Jahre befristete Beschäftigung in Deutschland angeworben werden können.

Eine ähnliche Position vertreten das Arbeits- und das Wissenschaftsministerium. Die Mindesteinkommensgrenze für die Niederlassungsfreiheit für ausländische Hochqualifizierte liegt in Deutschland derzeit bei 66.000 Euro."

Dabei stellt sich für mich nur eine Frage: warum sollen eigentlich mehr *hoch qualifizierte* Fachkräfte nach Deutschland kommen, wenn die Einkommensgrenzen gesenkt werden? Ich würde eher das Gegenteil erwarten: wenn es sich um international umworbene Experten handelt, dann müssen wir ihnen doch mehr zahlen als die anderen und nicht weniger(?).

Mit freundlichen Grüßen
Albrecht Klein

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle
FDP