Wie hat sich die Notendifferenz bzgl. einzelner Klausuren zwischen Erst- und Zweitkorrektur nach Einführung der verdeckten Zweitkorrektur (§ 8 I 3 JAPO) im 1. juristischen Staatsexamen verändert?
Sehr geehrter Herr Minister Fernis, sehr geehrtes Büroteam,
da auch Sie als Jurist das zwei Staatsexamina absolviert haben, können Sie ein entsprechendes Interesse sicherlich nachvollziehen. Sie würden mit einer Auskunft die Fachschaften und Studenten anderer Bundesländer zudem unterstützen, um auch in ihrem Bundesland für eine Änderung der Ausbildungsgesetze zu argumentieren (oder ggf. auch das Vertrauen in die "alte" Korrekturpraxis stärken).
Zudem wäre folgende Frage von Interesse: Sofern eine Drittkorrektur gem. § 8 II 2 JAPO stattfand, wirkte sich diese im Vergleich zu einem hypothetischen Punkteschnitt gem. § 8 II 1 JAPO im Schnitt günstig für den Prüfling aus?
Ich danke Ihnen (und Ihrem Team) vielmals im Voraus für eine Antwort!
Herzliche Grüße aus NRW,
I.H., FDP-Mitglied und Student der Rechswissenschaften