Portrait von Petra Pau
Antwort 21.06.2007 von Petra Pau Die Linke

(...) Er ist völkerrechtswidrig und obendrein ungeeignet, die vorgeblichen Probleme zu lösen. Prinzipiell bin ich der Meinung, dass Krieg keine „Kriegortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“ mehr sein darf, wie Carl von Clausewitz vor rund 200 Jahren mal geschrieben hatte. Das trifft für mich auch auf den Kampf gegen den Terrorismus zu. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort 20.06.2007 von Petra Pau Die Linke

(...) Weil Montag und Dienstag die Fraktions-interne Arbeit zu leisten ist und spätestens mittwochs die Ausschuss-Tagungen beginnen. Weil es immer Termin-Kollisionen geben kann, die sich allein aus der Bundestags-Arbeit ergeben, wurde für den Donnerstag eine so genannte Kernzeit eingeführt. In dieser Zeit finden -- von seltenen Ausnahmen abgesehen -- keine anderweitigen Beratungen statt. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort 17.07.2008 von Petra Pau Die Linke

(...) wenn Sie 45 Jahre steuerpflichtig gearbeitet haben, steht Ihnen ab 63 die Rente für langfristig Versicherte zu. Diese beinhaltet jedoch 3% Abzüge monatlich. (...)

Frage von Barbara U. • 06.02.2007
Frage an Petra Pau von Barbara U. bezüglich Recht
Portrait von Petra Pau
Antwort 20.06.2007 von Petra Pau Die Linke

(...) Aber ich halte diese "technischen" Schwierigkeiten eher für nebensächlich. Entscheidend ist, dass die Unions-Parteien per Gesetz und namens einer vermeintlichen Sicherheit verbriefte Grundrechte aushebeln wollen. Und zwar letztlich für alle Bürgerinnen und Bürger. (...)