Portrait von Petra Pau
Antwort 12.03.2009 von Petra Pau Die Linke

Sehr geehrter Herr Hoetter,

angesichts der mir bekannten gültigen Rechtslage seit 1990 kann ich weder Ihren Fragen, noch Ihrer Fantasie folgen. Ich will es auch nicht.

Petra Pau

Portrait von Petra Pau
Antwort 09.03.2009 von Petra Pau Die Linke

(...) Damit wäre ich bei ihrer zusätzlichen Umsatzsteuer für so genannte Discounter. (...) Sie übersehen übrigens dabei, dass die von Ihnen angeführten Zulieferer meist selbst Opfer der „Geiz ist geil“-Strategie sind. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort 03.03.2009 von Petra Pau Die Linke

(...) Ebenso aktuell ist die Forderung der Partei DIE LINKE, die Nato aufzulösen. Das wäre bereits 1990/91 die logische Konsequenz aus dem Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall des Warschauer Pakts gewesen. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort 27.02.2009 von Petra Pau Die Linke

(...) a) Gregor Gysi und Oskar Lafontaine sind zwei profilierte Politiker. Andere Fraktionen würden sich freuen, wenn sie ebenbürtiges Personal gleich doppelt an ihrer Spitze hätten. Gleichwohl haben Sie recht: Die Leistungen der Frauen in der Fraktion DIE LINKE werden dadurch verdeckt. (...)

Frage von Ulrich E. • 22.02.2009
Frage an Petra Pau von Ulrich E. bezüglich Finanzen
Portrait von Petra Pau
Antwort 24.02.2009 von Petra Pau Die Linke

(...) Allerdings glaube ich nicht, dass die Unions/SPD-Regierung dies vor hat. Insofern würde ich auch nicht befürchten, dass die nun gezahlten Rückzahlungen bis dato vorenthaltener Pendlerpauschalen in Gefahr sind – schon gar nicht im Super-Wahljahr 2009. (...)