Portrait von Petra Merkel
Antwort 05.08.2009 von Petra Merkel SPD

(...) Da Studenten sich noch in der Ausbildung befinden und über kein ausreichendes eigenes Einkommen verfügen, wird ihnen ein ermäßigter Zugang zu öffentlichen kulturellen Einrichtungen gewährt. Hier greift, wie auch im Falle von Kindern, Auszubildenden, Rentnern, ALG II-Empfängern sowie Behinderten das Solidaritätsprinzip, d.h. (...)

Frage von eberhard b. • 21.06.2009
Frage an Petra Merkel von eberhard b. bezüglich Recht
Portrait von Petra Merkel
Antwort 14.08.2009 von Petra Merkel SPD

(...) Ich begrüße daher den am 02.07.2009 vorgelegten Gesetzes-entwurf 16/13654 meiner SPD- sowie der CDU-, FDP- und Grünen-Bundestagsfraktion, in dem gefordert wird, dass die Strafvorschrift des Militärstrafgesetzbuches wegen Kriegsverrats ebenfalls in das Gesetz zur Aufhebung nationalsozialistischer Unrechtsurteile in der Strafrechtspflege aufgenommen wird. Die pauschale Aufhebung der Urteile gegen sogenannte Kriegsverräter ist eine richtige und überfällige Entscheidung. (...)

Portrait von Petra Merkel
Antwort 14.08.2009 von Petra Merkel SPD

(...) Der Vertrag von Lissabon stellt die Europäische Union auf eine neue Grundlage. Durch ihn sollen die Entscheidungen innerhalb der EU leichter, demokratischer und transparenter werden. (...)

Frage von Heinz F. • 26.05.2009
Frage an Petra Merkel von Heinz F. bezüglich Recht
Portrait von Petra Merkel
Antwort 14.08.2009 von Petra Merkel SPD

Sehr geehrter Herr Fick,

vielen Dank für Ihre Frage an mich. Allerdings verstehe ich abgeordnetenwatch.de als Forum, auf dem Bürgerinnen und Bürger mit ihrem/ihrer Abgeordneten in Kontakt treten können.