Anwalt der Herzen
Antwort 18.09.2009 von Peter Weispfenning MLPD

(...) Vor allem lenkt die Propagierung des bedingungslosen Grundeinkommens von den zentralen Fragen ab. Schon Marx führte aus, dass es nicht um einen „gerechten Lohn“ gehen könne, dass auch alle ähnlichen Losungen letztlich konservativ sind. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 10.09.2009 von Peter Weispfenning MLPD

(...) Das darf aber nicht Maxime staatlichen Handelns sein und ich bin dafür, dass die Religion dem Staat gegenüber Privatsache ist. Ich bin für die strikte Trennung von Kirche und Staat, wie es schon in der französischen Revolution 1789 durchgesetzt wurde. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 09.09.2009 von Peter Weispfenning MLPD

(...) Wir fordern deshalb einen völlig anderen Ansatz, eine ganz andere Finanzierung der Sozialversicherungsbeiträge: Erstens: vollständige Bezahlung durch die Unternehmen! Und zweitens: Das muss über eine umsatzbezogene Sozialsteuer erfolgen. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 27.08.2009 von Peter Weispfenning MLPD

Da die Antwort des Kandidaten gegen unseren Codex verstößt hat sich das Kuratorium entschlossen, die Antwort nicht frei zu schalten. Die Antwort wurde der Fragestellerin bzw. dem Fragesteller zugestellt.

Anwalt der Herzen
Antwort 05.08.2009 von Peter Weispfenning MLPD

(...) zusammen. Soweit die Linkspartei im Bundestag Initiativen wie zur Abschaffung von Hartz IV unterstützt, würde ich das begrüßen. Der Trend scheint aber doch eher in Richtung an das weitere „Ankommen“ im bürgerlichen Establishment zu gehen... (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 02.08.2009 von Peter Weispfenning MLPD

(...) Aber die Erklärungen der Linkspartei erscheinen mir doch etwas fragwürdig. Es hilft nämlich, dem Motto Lenins "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!" zu folgen. Die MLPD - die sicherlich weniger personelle und finanzielle Ressourcen als die Linkspartei hat - wurde jedenfalls heute in allen 16 Bundesländern zur Bundestagswahl zugelassen. (...)