Antwort 18.02.2016 von Peter Rauscher Die Linke

Seit über fünf Jahren versuchen wir im Kreistag und in der Regionalversammlung für den VVS Mehrheiten für ein Sozialticket zu erreichen. Dies ist bisher an einer Ablehnungsfront aller Parteien gescheiter (auch der Grünen, die SPD schwenkt langsam ein). (...)

Antwort 17.02.2016 von Peter Rauscher Die Linke

(...) 1. die Bedeutung der Subkultur schätze ich besonders hoch ein. Ich wurde selbst in meiner Jugendzeit durch subkulturelle Aktivitäten politisiert (Club Voltaire Stuttgart, 1963). (...)

Antwort 05.03.2011 von Peter Rauscher Die Linke

(...) Innerhalb der Partei DIE LINKE gibt es Menschen unterschiedlichster religiöser Überzeugungen: Christen aller Konfessionen, Anhänger des Islams aber auch Atheisten. Ich selbst bezeichne mich gerne als katholischen Atheisten. Katholisch von meiner Sozialisation als Ministrant, Vorbeter (im vorkonziliaren Ritus), Leiter einer katholischen Jugendgruppe und als Atheist mit meiner heutigen Überzeugung. (...)

Antwort 23.02.2011 von Peter Rauscher Die Linke

(...) allerdings meine ich auch, dass man während eines Wahlkampfes seine eigene Parteimitgliedschaft bei Äußerungen benennen sollte. Ich tue es für Sie, Sie sind im Vorstand des FDP-Stadtverbandes Leinfelden-Echterdingen (...)

Antwort 22.02.2011 von Peter Rauscher Die Linke

Es ist wichtig über Stuttgart 21 zu reden und durch Aktionen gegen dieses unökologisch, unökonomische und verkehrstechnisch schlechtes Projekt vorzugehen. Denn S 21 wird in der Fläche den Öffentlichen Personennahverkehr hemmen und eindämmen. (...)