Frage von Wolf Michael K. • 12.01.2012
Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 01.08.2012

Sehr geehrter Herr Kröger,

vielen Dank für Ihre Frage.

Die Antwort habe ich Ihnen direkt an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Mit freundlichen Grüßen nach Würzburg

Paul Lehrieder MdB

Anmerkung der Redaktion
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 13.07.2011

(...) Am Ende des Tages muss also Griechenland selbst die Grundlage für eine dauerhafte Wiederherstellung seiner Wettbewerbsfähigkeit schaffen. Trotzdem profitieren alle Eurostaaten von einer Unterstützung Griechenlands: käme es zu einer ungeordneten Staatsinsolvenz, hätte dies schwerwiegende Konsequenzen für die Stabilität des Euros, europäischer Banken und Unternehmen. Somit wären die Menschen in Deutschland tatsächlich unmittelbar betroffen – dies gilt es abzuwenden, sicher auch in Ihrem Interesse, Herr Kröger. (...)

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 13.07.2011

(...) Doch bei der Prüfung des wichtigen Grundes hat der zuständige Leistungsträger alle Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen und hierunter fällt eben auch zu prüfen, ob eine bestehende Schwangerschaft ein wichtiger Grund für die Ablehnung einer konkreten Tätigkeit oder Maßnahme ist. (...)

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 08.07.2011

(...) Die nachhaltige Stabilisierung der Euro-Zone ist im Interesse Deutschlands und seiner europäischen Partner. Gerade die Bundesrepublik, deren Exporte zu 41 Prozent in die Euro-Zone gehen, hat ein hohes Interesse an einer Stabilisierung der Lage in Griechenland. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Paul Lehrieder
Paul Lehrieder
CSU
E-Mail-Adresse