Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Blog
  • Petitionen

Benutzermenü

  • Anmelden

Meta

  • Über uns
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Patrick Breyer
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Patrick Breyer

Patrick Breyer

PIRATEN
Abgeordneter EU-Parlament
Fraktion: Grüne/EFA
Eingezogen über die Wahlliste: Bundesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bund
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
1
Abgeordneter EU-Parlament
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bund
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
1
93 %
26 / 28
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während der aktuellen Kandidatur bzw. des aktuellen Mandats gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter EU-Parlament (2019 – Heute)
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag Wahl 2013
Bundestag Wahl 2013
Portrait von Patrick Breyer
Frage an
Patrick Breyer
PIRATEN
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Kandidat

Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
18. August 2013

(...) Was die Besteuerung angeht, so sind Änderungsvorschläge aus meiner Sicht danach zu beurteilen, wen sie be- oder entlasten und wozu die Einnahmen daraus verwendet werden sollen. Eine Absenkung der von CDU/CSU und SPD massiv erhöhten Umsatzsteuer ("Mehrwertsteuer") befürworte ich, weil Verbrauchssteuern Wenigverdiener im Verhältnis härter treffen als Vielverdiener. Die Einnahmeausfälle wären an anderer Stelle zu kompensieren, etwa bei der Einkommens- oder Vermögensbesteuerung. (...)

  • Weiterlesen
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram