Frage an Otto Zeitler von Lothar M. bezüglich Familie
Sehr geehrter Herr Zeitler,
wieso beantworten Sie die Frage der SZ, ob sie Familienangehörige beschäftigen mit "NEIN", wenn am Folgetag Ihr Name in diesem Zusammenhang auf einer Liste der Landtagspräsidentin erscheint.
Ich bitte um Antwort.
Micheler
Weitere Fragen an Otto Zeitler

(...) Das langfristig angesetztes Standortkonzept berücksichtigt, dass der I-Park Wackersdorf in seinen Einzelelementen flexibel auf veränderte Markt- und Wirtschaftsbedingungen reagieren kann und so in seiner Gesamtheit stabil ist. Demzufolge sind einzelne Veränderungen in der Ansiedlung durchaus denkbar. (...)

(...) Ich glaube nicht, dass aus ideologischen Gründen an der Kernkraft festgehalten wird. Es fehlt derzeit noch die Alternative dazu. (...)

(...) Schon heute ist der Anteil erneuerbarer Energien in Bayern wesentlich höher als im Bundesdurchschnitt. (...) Bis 2020 wollen wir den Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch von bisher 8 % auf dann 16 % verdoppeln. (...)

Sehr geehrter Herr Fenzl,
zu Ihrer Frage:
Gebe Ihnen Recht. Es ist eine Bundesangelegenheit und dort ist offensichtlich keine Mehrheit zu finden. Es wird meist auf EU-Recht verwiesen.