Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 13.11.2007

(...) Denn zweifellos ergibt sich individuell eine Höherbelastung. Wenn wir jedoch das System der solidarisch finanzierten gesetzlichen Krankenversicherung dauerhaft leistungsfähig erhalten wollen, müssen alle einen Beitrag leisten. Nutznießer sind vor allem diejenigen, die auf solidarische Unterstützung angewiesen sind: Ältere, kranke und sozial schwache Menschen. (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 13.11.2007

(...) Soweit ich informiert bin, soll der Verkauf von 1495 Liegenschaften der Deutschen Bahn mit 27 Millionen Quadratmetern innerstädtischer Flächen in Ballungsgebieten dazu dienen, mit dem Verkaufserlös, der vollständig an die Bahntochter DB Station & Service fließt, die Schuldenlast der Gesellschaft, zu der unter anderem sämtliche Bahnhöfe gehören, zu reduzieren. (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 12.11.2007

(...) Es muss der SPD um die Arbeitsmarktintegration und Beschäftigungsfähigkeit Älterer gehen und eben nicht um ein Verschönern der Arbeitsmarktstatistiken durch ein Abschieben in eine Altersrente mit Abschlägen. Nach dem Bereicht des Politmagazins „Monitor“ sind offensichtlich auch die führenden Sozialdemokraten auf das Problem aufmerksam gemacht worden und ich gehen davon aus, dass die gesetzliche Schieflage korrigiert wird. (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 29.08.2007

(...) In diesem Beitrag, welcher die Position von allen vier Autoren wiedergibt, geht es eigentlich um eine Kritik an der gegenwärtigen geld- und finanzpolitischen Ausrichtung der EZB und der Europäischen Kommission mit dem Ziel, für eine geld-, wirtschafts- und sozialpolitische Kehrtwende zu plädieren. Daher folgt aus der Intention des Beitrages nicht etwa die Notwendigkeit für irgendwelche Anträge. (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 15.08.2007

(...) Bezogen auf Ihre Frage verweise ich auf meine Antwort auf die Frage von Herrn Hofmeister. Abschließend möchte ich auf Ihren letzten Satz mit Ihrer Anspielung auf Diäten sagen, dass ich in meiner ganzen politischen Laufbahn nicht ein einziges Mal meine politischen Ziele und Ideale den persönlichen materiellen Vorteilen geopfert habe. Eher das Gegenteil ist der Fall. (...)

E-Mail-Adresse