Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 17.12.2008 von Oskar Lafontaine BSW

(...) ein Staat muss Schulden machen, insbesondere für Infrastruktur-Investitionen. Solche Schulden sind keine Straftat sondern im Interesse der Bürgerinnen und Bürger. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 28.10.2008 von Oskar Lafontaine BSW

Sehr geehrter Herr Schneider,

Oskar Lafontaine meinte das "Spielkasino".

Freundliche Grüße,

Thomas Lutze

Mitarbeiter Oskar Lafontaine

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 19.01.2009 von Oskar Lafontaine BSW

(...) Verschiedene Zeugenaussagen und mehrere Hinweise in beigezogenen Unterlagen gaben dem Ausschuss Anlass zu prüfen, ob Teile der nicht in den Rechenschaftsberichten der CDU-Bundespartei enthaltenen Spendengelder (Gelder ungeklärter Herkunft) eventuell von der Firma Siemens AG stammen könnten (...) (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 19.01.2009 von Oskar Lafontaine BSW

(...) wichtig ist, dass die Schulden bei den Banken von denen bezahlt werden, die im Spielcasino viel Geld verdient haben. Deshalb ist DIE LINKE für eine Millionärssteuer. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 29.10.2008 von Oskar Lafontaine BSW

(...) Oskar Lafontaine setzt sich dafür ein, dass die Rentenbezüge um 4-5 Prozent erhöht werden, damit zumindest die allgemeine Preissteigerung ausgeglichen wird. Nur eine Rentenerhöhung hat zu Folge, dass die Rentnerinnen und Rentner auch tatsächlich etwas mehr Geld zur Verfügung haben. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 19.01.2009 von Oskar Lafontaine BSW

(...) Zu Frage 2: Dr. Gysi ist Rechtsanwalt und will diesen Beruf nicht aufgeben. Er möchte als Rechtsanwalt weiter arbeiten, wenn er kein Mitglied des Bundestages mehr ist. (...)