Frage an Oskar Lafontaine von Anne H. bezüglich Wirtschaft
Sehr geehrter Herr Lafontaine,
Sie hatten im September 2008 bereits Frau Schaeffler anlässlich ihrer Absicht, mit ihrem Milliardenvermögen Continental aufzukaufen, kritisiert und eine Belegschaftsbeteiligung gefordert. Jetzt, oh Wunder, scheint dieser Vorschlag, Realität zu werden. Halten Sie das von der Familie Schaeffler mit den Gewerkschaften vereinbarte und vorgelegte Eckpunktepapier unter den Gesichtspunkten Wirtschaftsdemokratie und Belegschaftsbeteiligung für ausreichend? Könnte das Modell Schaeffler Vorbild für weitere Unternehmen dieser Art sein? Und vor allem: Sollten jetzt Staatshilfen gewährt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Höflich

