Portrait von Oskar Lafontaine
Oskar Lafontaine
BSW
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Oskar Lafontaine zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Robert B. •

Frage an Oskar Lafontaine von Robert B. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Lafontaine,
auch ich habe die Sendung von Anne Will gesehen und war überrascht über Ihre Bemerkung Angela Merkel habe in Moskau studiert. Diese offensichtliche ließen Ihnen die anderen Teilnehmer ohne Kommentar durchegehen, so dass Ihre Lüge von über 3 Mio. Zuschauern als Wahr angesehen wurde.

Ist dies nun Taktik gewesen, oder wussten sie es schlicht nicht besser? Auf eine öffentliche Entschuldigung wird man wohl vergeblich warten müssen, aber vielleicht können sie ja in diesem Forum mal Ihre Meinung dazu dalegen.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Bäumker

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort von
BSW

Sehr geehrter Herr Bäumker,

da wir zahlreiche Rückfragen zu diesem Thema bekommen haben, möchte Oskar Lafontaine mit einigen Zitaten aus "wikipedia" klarstellen, welche Rolle Frau Merkel vor 1989 in der DDR eingenommen hat.

Freundliche Grüße,

Thomas Lutze,
Mitarbeiter Oskar Lafontaine

… Angela Kasner hatte sich bereits während ihrer Schulzeit für das Studium der Physik an der damaligen Karl-Marx-Universität entschieden und zog 1973 nach Leipzig. Sie gehörte nicht zu den opponierenden Kräften innerhalb der DDR, berichtet aber, in diesen Jahren den Autor Reiner Kunze getroffen zu haben, den sie als ihren Lieblingsschriftsteller bezeichnet. …

… Während ihres Physikstudiums in Leipzig lernte Angela Kasner 1974 bei einem Jugendaustausch mit Physikstudenten in Moskau und Leningrad ihren ersten Mann, den aus dem Vogtland stammenden Physikstudenten Ulrich Merkel, kennen.[2] …

… Angela Merkel war während ihres Studiums weiterhin in der FDJ aktiv. …

… Im Jahr 1986 konnte Angela Merkel für mehrere Tage in die Bundesrepublik reisen; für DDR-Bürger war dies in der Regel nur bei vorheriger Prüfung auf prinzipielle Staatstreue möglich. …

… Angela Merkel war während ihrer Zeit an der Akademie als Kreisleitungsmitglied und Sekretärin für Agitation und Propaganda bei der FDJ tätig – sie selbst spricht in diesem Zusammenhang von „Kulturarbeit“, die ihr laut eines Interviews mit Günter Gaus aus dem Jahr 1992 „Spaß gemacht hat“. Darüber hinaus war sie politisch nicht aktiv, weder in der SED oder einer der Blockparteien noch in der sich bildenden DDR-Opposition. …