Menschen mitunter akuten psychischen Erkrankungen warten in Städten ca. 5 Monate auf einen Therapieplatz. Und das nur, weil die letzte Bedarfsplanung von 1990 ist. Wann wird diese neu berechnet?
Sehr geehrte Frau Warken,
Glückwunsch zu Ihrem neuen Amt! Die Psychotherapie in Deutschland ist seit Jahren trotz erheblicher Schieflage für Behandler:innen (schlechte Ausbildungsbedingungen, mitunter sehr schlechte Arbeitsbedingungen in Kliniken, niedriger Personalschlüssel, immens hohe Kosten für Kassensitze usw.) und Patient:innen (kaum Spezialisten, wenig Behandlungsplätze, überfüllte Kliniken, wenig Überblick und Transparenz im psychischen Gesundheitssystem, Problem der Kostenerstattungsverfahren usw.). Hierbei hat der öffentlich rechtliche Sender WDR einen guten Artikel geschrieben: https://www1.wdr.de/nachrichten/zu-wenig-therapieplaetze-trotz-genuegend-therapeuten-100.amp. Ich hoffe mit Ihrer Mithilfe kann die Schieflage im Rahmen der Psychotherapie endlich behoben werden!