Portrait von Nicole Maisch
Nicole Maisch
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Nicole Maisch zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Boris B. •

Frage an Nicole Maisch von Boris B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

1. Die regulatorische Kooperation im Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ermöglicht es Lobbyisten, geplante regionale Regulierungen und Gesetzesinitiativen im Voraus zu prüfen und gegebenenfalls neu zu formulieren. Sollte das Abkommen zum Abschluss kommen: Wie wollen sie diese Fußfessel für die Legislative und Entmündigung demokratisch gewählter Mandatsträger rechtfertigen?

2. Transatlantischer Handel und Datenschutz Wie kann ein Freihandelsabkommen im "NSA-Zeitalter" ohne umfassenden Datenschutz die Freiheit des Handels vor Ausspähung und den Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten der Verbraucher garantieren?

3. Einheitliche Standards
TTIP verspricht die Vereinheitlichung oder gegenseitige Anerkennung von Standards. In den USA liegt die Kompetenz für Definition und Überwachung von Standards aber in den meisten Fällen im privatrechtlichen Bereich oder bei den Bundesstaaten. Die US-Bundesregierung hat also keinen direkten Einfluss darauf. Wie wollen Sie sicherstellen, dass es im Zuge von TTIP keine einseitige Anerkennung von US-Standards in der EU ohne entsprechende Anerkennung der EU-Standards in den USA gibt?

4. Investorenschutz und CETA
In dem jetzt vorliegenden Vertragstext des Freihandelsabkommens CETA der EU mit Kanada ( http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2014/september/tradoc_152806.pdf ) ist ein Investorenschutz durch nicht staatliche Schiedsgerichte vorgesehen, deren Entscheidungen für die Vertragsstaaten bindend sind. Kanada und die Mitgliedsstaaten der EU sind Rechtsstaaten. Halten Sie eine zusätzliche übergeordnete private Schiedsgerichtsbarkeit im CETA-Abkommen zur Durchsetzung unternehmerischer Interessen für erforderlich? Würden Sie bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag dem CETA-zustimmen?

Portrait von Nicole Maisch
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Behnke,

danke für Ihre Fragen zu den geplanten Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA.

Ich teile die kritische Haltung meiner Fraktion und die der grünen Partei zu den Abkommen; insbesondere was Verbraucher- und Umweltschutzstandards und den gesamten Agrarsektor angeht.

So genannte Investor-Staats-Schiedsgerichte lehne ich ab.

Ich denke Ihre Fragen lassen sich gut mit unseren bündnisgrünen Anträgen im Bundestag.

http://www.gruene-bundestag.de/themen/freihandel_ID_4390951.html

Wenn Sie Ihre Emailadresse an mein Wahlkreisbüro schicken (nicole.maisch@wk.bundestag.de), nehmen wir Sie gerne auf unseren Einladungsverteiler für Veranstaltungen, wie diese hier http://www.gruene-bundestag.de/themen/freihandel/kommunen-in-der-zange-ttip-so-nicht_ID_4394437.html auf.

Mit freundlichen Grüßen

Nicole Maisch