- Jahrgang
- 1965
- Berufliche Qualifikation
- Politikwissenschaftlerin
- Ausgeübte Tätigkeit
- Geschäftsführerin bei der Interkulturellen Begegnungsstätte e.V.
- Wahlkreis
-
- Parlament
- Hamburg 2004-2008
Sehr geehrte Frau Güclü,
mich würde interessieren, wie Sie und Ihre Partei über die Kopftuchdebatte denken. Ist es keine Diskriminierung...
(...) Ich persönlich vertrete in der Kopftuchdebatte die Meinung, dass es erlaubt sein muss, in staatlichen Einrichtungen und allen Bereichen der Öffentlichkeit ein Kopftuch zu tragen. Jede Frau muss meiner Ansicht nach das Recht haben, ein Kopftuch zu tragen, wenn dies aus ihrem freien Willen heraus geschieht. Der Zwang, das Kopftuch abzunehmen ist ebenso zu verurteilen wie der Zwang, ein Kopftuch zu tragen. (...)
Sehr geehrte Frau Güclü,
aktuell wird über gewalttätige Jugendliche mit Migrationshintergrund debattiert, zuvor gab es Diskussionen über...
(...) Ich finde es allerdings sehr gefährlich und schlicht falsch, dabei einen direkten Zusammenhang mit bestimmten Ethnien oder Religionen herzustellen. Jugendgewalt ist eine Folge von sozialer Benachteiligung, Ausgrenzung, mangelnden Perspektiven im Bildungsbereich sowie patriarchalischen Familienstrukturen mit Gewalt in der Erziehung. Dass Menschen mit Migrationshintergrund leider überdurchschnittlich häufig von diesen Problemen betroffen sind, zeigt, dass hier lange Zeit vieles in der Integrationsarbeit versäumt wurde. (...)
Sehr geehrte Frau Nebahat Güçlü,
Ich hätte mal eine Frage an sie und zwar, wie sehen sie und ihre Patei die Einwanderung in Deutschland?...
(...) 45 bis 50 Jahren wurden bildungsferne Arbeitskräfte gezielt angeworben ("Unterschichtimport"). Heute, in Zeiten von Globalisierung, kämpfen wir hingegen um die "besten Köpfe". Unser Arbeitsmarkt und unsere Wirtschaft bestimmen somit weitgehend, ob und in welcher Weise Zuwanderung stattfindet, bzw. (...)
Hallo,
Aufgeschreckt durch einen Beitrag des ZDF (vgl. das Video unter...
Sehr geehrter Frau Güclü,
ich verfolge seit einiger Zeit die Diskussion um das Feierabend-Parlament in den Medien. Hamburg ist das einzige...
6 Fragen beantwortet