
(...) Die Alternative, die wir bereits beobachten können ist, dass immer mehr Tierversuche in Europa und in den USA verboten werden, die aber nur unzulänglich durch alternative Methoden ersetzt sind, insbesondere bei komplexen pharmakologischen Untersuchungen. Die Defizite dürfen dann Menschen in der Dritten Welt ausbaden, die in den erfoderlichen klinischen Studien billige Versuchskaninchen sind. Die Schwächsten in dieser Welt sind nämlich nicht unsere Tiere, die durch unser Staatsziel geschützt sind, sondern die Menschen vieler Länder, die keinen Schutz und keine Menschenrechte genießen. (...)