Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 10.06.2011

(...) Es gibt natürlich immer Verbesserungsbedarf, so darf es beispielsweise nicht sein, dass ein Kind Probleme beim Umzug in ein anderes Bundesland bekommt. Wie Föderalismus mit einheitlichen Standards in Verbindung gebracht werden kann, zeigt die Initiative unionsgeführter Bundesländern in Bezug auf ein länderübergreifendes Abitur. Die Ausgestaltung des Weges hin zum Abitur steht jedem Land weiterhin frei, aber die Prüfung wird einheitlich geregelt. (...)

Frage von Stefan Peter L. • 06.05.2011
Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 09.05.2011

(...) In dieser Abwägung sprechen für mich persönlich die gewichtigeren Gründe gegen die Zulassung der PID und deshalb werde ich für ein generelles Verbot stimmen. (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 26.11.2010

(...) ich wünsche mir persönlich auch mehr Sendeplätze für Politik - beispielsweise für Sitzungen des Deutschen Bundestages - im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Berichterstattung ist da ja eher überschaubar. (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 17.09.2010

(...) Ich bewege mich auch sehr viel im Netz und würde mich auch als netzaffin bezeichnen. Ich finde aber, dass in Sachen staatlicher Eingriffe ins Netz zu oft grundlos Panik verbreitet wird und der Verlust sämtlicher Bürgerrechte heraufbeschworen wird. (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 29.09.2010

(...) Wie schon geschrieben, werde ich mich nicht für die komplette Abschaffung der Flüge einsetzen. Ich werde weiterhin den Dialog mit den zuständigen Stellen suchen und mich für weitere Verbesserungen hinsichtlich der Flugzeiten einsetzen. (...)

E-Mail-Adresse