Nadine Schön
Nadine Schön
CDU
91 %
10 / 11 Fragen beantwortet
Frage von stefan P. •

Frage an Nadine Schön von stefan P. bezüglich Verkehr

Subject: Keine neuen Grenzen in Europa !!! Was tun Sie dafür?

Sehr geehrte Frau Schön,

Sie sind saarländische Abgeordnete im Bundestag. Ich appelliere an Sie, Ihren ganzen Einfluss geltend zu machen um eine Maßnahme zu verhindern, die den Europäischen Einigungsprozess torpediert und von den betroffenen Menschen in Europa nicht verstanden und nicht geduldet werden kann.
Im Bundesverkehrsministerium gibt es Pläne in Saarbrücken-Güdingen die Saarschleuse still zu legen. Damit entsteht mitten in Europa eine unüberwindbare Grenze für den gesamten Sportboot- und Personenschifffahrtsverkehr auf der Saar zwischen Frankreich und Deutschland. Das Wasserstraßensystem von Mosel - Saar - Saarkanal - Rhein-Marne-Kanal (im Osten zum Rhein, im Westen zur Mosel) wird damit in Saarbrücken zur doppelten Sackgasse. Diese Maßnahme würde die Boote aus Deutschland und Frankreich sowie vielen anderen europäischen Ländern von der Saar vertreiben. Wollen wir das wirklich? Das Saarland hat eine wichtige Scharnierfunktion im zusammenwachsenden Europa. Die Saar - vor Jahren mit vielen Steuer-Millionen erst ausgebaut - darf nicht zum Rinnsal ohne internationalen Bootsverkehr verkommen.

Erheben Sie Ihre Stimme gegen die "Mauer in der Saar"!

Voller Empörung aber auch voller Hoffnung grüßt Sie

Stefan Peterlowitz
Saarbrücken

Nadine Schön
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Peterlowitz,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Meine Kollegin Anette Hübinger hat Ihnen als Abgeordnete aus Saarbrücken zu Ihrer Frage zur Güdinger Schleuse geantwortet. Andere Fakten sind mir auch nicht bekannt. Wir setzen uns beide zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen für den Erhalt der Schleuse ein. Alle Meldungen zur Zukunft der Schleuse sind derzeit reine Spekulation.

Es freut uns, dass wir Sie hier an unserer Seite wissen!

Herzliche Grüße
Nadine Schön

Was möchten Sie wissen von:
Nadine Schön
Nadine Schön
CDU