Nadine Schön
Nadine Schön
CDU
91 %
10 / 11 Fragen beantwortet
Frage von Harold H. •

Frage an Nadine Schön von Harold H. bezüglich Tourismus

Sehr geehrte Frau Schön,

mit Interesse habe ich Ihre Antworten auf die Problematik des täglichen Fluglärmes im nördlichen Saarland gelesen. Je mehr und je länger ich diese Antworten habe auf mich wirken lassen, desto mehr konnte ich mich des Eindruckes nicht erwehren, dass die Anfragen zu diesem Thema Ihnen lästig sind. Schlimmer noch: Die Antworten offenbaren das Fehlen jeglicher Situationskenntnis.

Sie behaupten, es handele sich nicht um täglichen Lärm. Schon das zeigt, dass Sie offensichtlich mehr in Berlin, denn im Saarland weilen, sonst hätte es nicht zu dieser falschen Aussage kommen können.
Es gibt daran nichts zu deuteln: Der Lärm herrscht täglich. Ja, schon gut, von Wochenenden, wenn es keine Sondergenehmigung gibt, mal abgesehen.
Ihr Einwand, früher sei es ja noch schlimmer gewesen, ist für die hier Lebenden ein schwacher Trost. In Relation zum 2. Weltkrieg ist die Situation im nördlichen Saarland gewiss als "Totenstille" zu bezeichnen. Sie werden mir sicher zustimmen, dass solche Argumentation Ihrerseits nicht den Eindruck engagierten Eintretens für die Belange der Bevölkerung vermittelt.
Es dreht sich nicht darum, was früher angeblich noch schlimmer gewesen ist, sondern um die heutige Situation, die Sie, aus welchen Gründen auch immer, verharmlosen.
Militär muss üben? Gewiss, doch sicherllch nicht in einem Gebiet, dass erstens dicht bevölkert ist und zweitens der Erholung dienen soll!
Das Saarland, speziell das nördliche Saarland, ist recht strukturschwach, das wird Ihnen sicher bekannt sein. Der Tourismus ist die Branche, die vielleicht gegen diese Strukturschwäche etwas tun könnte.
Mit dem z. Zt. täglich herrschenden Lärm wird das wohl nichts werden. Schon reisen die ersten Touristen genervt ab.
Ich erwarte von Ihnen eine Antwort, die sich diesmal nicht darin verliert, welche Ausschüsse o.ä. sich u. a. mit diesem Thema beschäftigen, sondern die mir endlich verdeutlicht, wie SIE sich zu engagieren gedenken!

Mit freundlichen Grüßen
Harold Heim

Nadine Schön
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Heim,

ich lebe seit meiner Geburt im Nordsaarland und werde auch in Zukunft meiner Heimat treu bleiben. Meine Arbeit besteht nicht nur aus der parlamentarischen Arbeit in Berlin, sondern findet zu einem großen Teil im Saarland statt, wo ich nach wie vor auch meinen Hauptwohnsitz und meinen Lebensmittelpunkt habe. Der Vorwurf mangelnder Situationskenntnis ist also absolut aus der Luft gegriffen.

Grundsätzlich: Niemand streitet ab, dass der Fluglärm im Nordsaarland eine Belastung ist. Ich halte es aber für absolut unrealistisch, dass die TRA Lauter gänzlich aufgelöst wird und deshalb setze ich mich für dieses Anliegen nicht ein. Ich halte es aber für realistisch, dass der Fluglärm – im Interesse der Menschen vor Ort und auch des Tourismus – zukünftig noch weiter verringert werden kann.

Wer dieses Anliegen teilt, kann sich gern mit mir zusammen dafür einsetzen. Ich stehe mit dem Verteidigungsministerium in Kontakt und versuche dahingehende Verbesserungen auf den Weg zu bringen.

Mit freundlichen Grüßen

Nadine Schön

Was möchten Sie wissen von:
Nadine Schön
Nadine Schön
CDU