Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 28.02.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Bayern werden regelmäßig dienstlich beurteilt. In den geltenden Beurteilungsrichtlinien ist festgehalten, dass Unterricht und Erziehung als Hauptaufgaben einer Lehrkraft bei der Bildung des Gesamturteils zentrale Bedeutung haben.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 28.02.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Die Familien- und Sexualerziehung ist mir und auch dem Staatsministerium ein sehr wichtiges Anliegen.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 23.02.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Gymnasiale Bildung versteht sich stets als breite, vertiefte Allgemeinbildung, die möglichst viele Bereiche der menschlichen Persönlichkeit aus Wissenschaft, Kultur und Zivilisation umfasst.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 23.02.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Diese grundlegenden Freiheiten, die die bayerischen Lehrpläne bieten und die damit auch Spielraum zur Aufarbeitung coronabedingter Defizite lassen, werden ergänzt um spezielle, auf die Folgen der Pandemie zugeschnittene Maßnahmen

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 31.01.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Diese Festlegung betrifft also nicht nur das Musische Gymnasium, sondern alle gymnasialen Ausbildungsrichtungen und ermöglicht auch Schülerinnen und Schülern der Einführungsklasse ohne bisherige zweite Fremdsprache, nach dem Mittleren Schulabschluss von der Mittel-, Real- und Wirtschaftsschule in das G9 zu wechseln und die Verpflichtung zum Erlernen einer zweiten Fremdsprache durch die Belegung einer spät beginnenden Fremdsprache zu erfüllen.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 26.09.2022 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Auch wenn die Ankündigung noch Spielraum für Verbesserungen lässt, sind wir froh, dass die gerechtfertigte Angleichung vorgenommen werden soll und sehen dies als Erfolg unserer hartnäckigen Arbeit.