Portrait von Michael Naumann
Michael Naumann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Naumann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rena T. •

Frage an Michael Naumann von Rena T. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Dr. Naumann,

die SPD gab sich in letzter Zeit gespalten über das Thema der Schulformen. Obwohl die SPD vorher die Idee der Stadtteilschulen begrüßte, sprechen sich nun Teile ihrer Partei für das Schul-Konzept der GAL "9 macht klug" aus. Wie stehen Sie zu diesem Thema? Für welche Schulform sprechen Sie sich aus?

Mit freundlichen Grüßen,
Rena Tilsner

Portrait von Michael Naumann
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Tilsner,

die Hamburger SPD hat einen klaren Weg zur Umgestaltung der Schulstruktur beschlossen. Ich will eine Schule, die jedes Kind fördert. Stadtteilschulen und Gymnasien sollen jedem Schüler die Chance auf das Abitur ermöglichen. Der Elternwille gilt für mich unbedingt.

Wir brauchen Schulen, die für alle Kinder Verantwortung übernehmen und werden im ersten Schritt die Hauptschule ab-, und durch Verbindung von Schulen verschiedener Schulformen integrierte Stadtteilschulen schaffen. Diesen Prozess werden wir durch eine regionale Schulentwicklungsplanung und Schulaufsicht befördern, die nicht mehr nach Schulformen gegliedert ist. Je nach der Situation in der Region werden die Schulen aus Haupt-, Real- und Gesamtschulen entstehen. Auch Gymnasien können in den Verbund der Stadtteilschule einbezogen werden oder sich zu Stadtteilschulen weiterentwickeln. Aber gegen den Willen der Eltern wird kein Gymnasium umgewandelt. Stadtteilschulen sollen vorrangig als Ganztagsschulen geführt werden und alle Schulabschlüsse bis zum Abitur anbieten. Dieses wird nach 13 Jahren erreicht.

Viele Grüße,
Michael Naumann