Frage von Benjamin B. • 20.05.2023
Wenden Sie das von den Grünen geplant Heizgesetz ab?
Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 26.05.2023 von Matthias Seestern-Pauly FDP

Das geplante Gesetz wird im nun kommenden parlamentarischen Verfahren noch bearbeitet werden. Wir werden darauf achten, dass es die Bürger nicht überfordert.

Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 25.05.2023 von Matthias Seestern-Pauly FDP

Ich habe dem Antrag der Union nicht zugestimmt.

Frage von Tilo K. • 23.11.2022
EEG VERGÜTUNG AUCH FÜR BESTANDSANLAGEN?
Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 02.12.2022 von Matthias Seestern-Pauly FDP

Eine rückwirkende Erhöhung der Fördersätze für PV-Anlagen, wie von Ihnen gewünscht, ist leider nicht möglich. Die EEG-Förderung ist im Grundsatz dafür gedacht, mögliche Wirtschaftlichkeitslücken zu schließen. Der Gesetzgeber geht dabei davon aus, dass eine Anlage, die zu einem bestimmten Vergütungssatz errichtet wurde, auch entsprechend wirtschaftlich ist.

Frage von Daniel J. • 02.11.2022
Wann kommt die Energiepreisbremse?
Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 09.11.2022 von Matthias Seestern-Pauly FDP

Die Bundesregierung hat aus diesem Grund bereits umfassende Entlastungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Allein die ersten drei Entlastungspakete, zu denen beispielsweise auch die Energiepauschale gehörte, umfassen insgesamt ein Volumen von 95 Milliarden Euro. Darüber hinaus wurde die von Ihnen angesprochene Gas- und Strompreisbremse beschlossen, deren konkrete Ausgestaltung derzeit erarbeitet wird.

Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 12.05.2022 von Matthias Seestern-Pauly FDP

In dieser Legislaturperiode haben sich die Ampelpartner vorgenommen, die rechtlichen Rahmenbedingungen an die gesellschaftliche Realität anzupassen

Frage von Lucas K. • 05.10.2021
Nachhaltiges Bauen zur Pflicht machen?
Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 15.10.2021 von Matthias Seestern-Pauly FDP

Um Bauherren, Planern und Nutzern die Entscheidung für Investitionen zu erleichtern, benötigen diese eine aussagekräftige CO2-Bilanzierungsmethode.