Frage von Hardy S. • 17.01.2016
Frage an Matthias Schmidt von Hardy S.
Portrait von Matthias Schmidt
Antwort 17.01.2016 von Matthias Schmidt SPD

(...) Diesen Menschen den Familiennachzug zu verwehren, hielte ich für ausgesprochen kontraproduktiv und unmenschlich. Darum trete ich ausdrücklich für den Familiennachzug ein, wenn Integration gelingen soll. (...)

Portrait von Matthias Schmidt
Antwort 23.12.2015 von Matthias Schmidt SPD

(...) Ich nehme Ihre Anregung auf und werde die Frage der Asbestgefahr in meinem Wahlkreis mit unserem Bürgermeister sowie dem zuständigen Baustadtrat erörtern. Online-Petitionen zu diesen und anderen Themen sind eine gute Sache. (...)

Frage von Joachim Baade, Vorsitzender KSV AJAX NEPTUN 1. • 10.12.2015
Frage an Matthias Schmidt von Joachim Baade, Vorsitzender KSV AJAX NEPTUN 1. bezüglich Bildung und Erziehung
Portrait von Matthias Schmidt
Antwort 14.12.2015 von Matthias Schmidt SPD

Sehr geehrter Herr Baade,

ich teile Ihre Auffassung, dass die Beschlagnahmung von Sporthallen für die Unterbringung von Flüchtlingen kritisch ist.

Frage von Stefan K. • 07.12.2015
Frage an Matthias Schmidt von Stefan K.
Portrait von Matthias Schmidt
Antwort 04.01.2016 von Matthias Schmidt SPD

(...) Ich habe gegen den Antrag der Bundesregierung auf Erteilung eines Mandates zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in Syrien gestimmt und bin damit auch Ihrer Intention gefolgt. Dies habe ich inzwischen auch auf Abgeordnetenwatch erklärt und verweise darum lediglich auf meine Homepage http://www.matthias-schmidt.berlin/ , auf der Sie meine persönliche Erklärung zu meinem Abstimmungsverhalten nachlesen können. (...)

Portrait von Matthias Schmidt
Antwort 08.12.2015 von Matthias Schmidt SPD

(...) In dem Gesetzentwurf der Bundesregierung ist keine Senkung der Grenzen für die Veröffentlichung von Parteispenden vorgesehen. (...) Allerdings befindet sich der Entwurf noch im parlamentarischen Verfahren und damit in der Beratung. (...) Sie haben die Möglichkeit, dieser Anhörung beizuwohnen und sich über die Diskussion zu informieren. (...)