Portrait von Matthias Möhle
Matthias Möhle
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Matthias Möhle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Renate H. •

Frage an Matthias Möhle von Renate H. bezüglich Bildung und Erziehung

Einige Kindergärten haben erkannt, dass Kinder im letzten Kindergartenjahr besonders gefördert werden sollten für einen guten Schulstart. Im Kindergarten meines Sohnes besuchen die Kinder im letzten Kindergartenjahr mit den Kindergärtnerinnen regelmäßig das Schwimmbad. Die Eintrittsgelder für diese Besuche müssen komplett von den Eltern bezahlt werden.

Ferner lernen die Kinder im letzten Kindergartenjahr Judo im Kindergarten. Der Judounterricht wird von einem ausgebildeten Judotrainer geleitet. Auch dieser Unterricht muss von den Eltern bezahlt werden.

Die genannten Kosten können aber nicht von allen Eltern bezahlt werden. Daher können zurzeit nicht alle Kinder an den geannten Projekten teilnehmen. Dies stellt eine erhebliche Benachteiligung dieser Kinder dar. Da Kindergartenkinder gerade über Bewegung lernen und motorische Fähigkeiten in den genannten Projekten gefördert werden.

Welche Möglichkeiten sehen Sie, Kindergärten bei sinnvollen Förderprojekten, die mit zusetzlichen Kosten verbunden sind, finanziell so zu unterstützen, dass keine zusätzlichen Kosten für die Eltern entstehen und die Teilnahme von allen Kindern unabhängig vom Geldbeutel der Eltern möglich ist?

Portrait von Matthias Möhle
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Herkner,

zunächst einmal muss es Ziel sein, das letzte Kindergartenjahr komplett beitragsfrei zu stellen. Hier werden Eltern schon einmal finanziell entlastet und möglicherweise werden monetäre Mittel frei, die für Sportangebote und Bildungsangebote für Kinder auch außerhalb des Kindergartens genutzt werden können.
Schrittweise muss aber die Beitragsfreiheit für alle drei Jahre realisiert werden. Wir haben mit der Gemeinde Lengede eine Kommune mit Vorbildfunktion, an die sich alle anderen in unserem Landkreis auf lange Sicht anschließen müssen. Die Förderung von motorischen Fähigkeiten ist besonders in diesem frühen Kindesalter wichtig, die Angebote des Kindergartens müssen dennoch auch in diesem Bereich aufgrund der von Ihnen beschriebenen Ungerechtigkeiten beitragsfrei sein. Dazu bedarf es Kooperationen mit örtlichen Sportvereinen oder kommunalen Angeboten, die ohnehin bereits von öffentlicher Hand finanziert werden. In meiner zukünftigen Rolle als Landtagsabgeordneter sehe ich mich an dieser Stelle in der Pflicht, mit den kommunalen Vertretern über dieses Thema und die Abschaffung der Ungerechtigkeit zu diskutieren. Hierbei hilft mir besonders die Erfahrung mit meinen eigenen Kindern, meine Tätigkeit im musischen Bereich und der Grundschule, in der ich die Defizite in der Kindergartenjahren direkt zu spüren bekomme.
Falls Sie weiterhin Klärungsbedarf in dieser Sache haben, kontaktieren Sie mich gerne unter info@matthias-moehle.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Matthias Möhle.