Portrait von Matthias Groote
Antwort 17.07.2013 von Matthias Groote SPD

(...) Derzeit kursieren eine ganze Reihe an Fehlinformationen und Missverständnissen zur Überarbeitung der Tabakrichtlinie, insbesondere zur Regelung der E-Zigarette. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass im Europäischen Parlament ein weiter Konsens darüber besteht, dass die E-Zigarette nicht verboten werden soll. (...)

Portrait von Matthias Groote
Antwort 17.07.2013 von Matthias Groote SPD

(...) Schließlich möchte ich darauf hinwiesen, dass die im Umweltausschuss dUmweltausschuss Parlaments abgestimmten Änderungen noch durch weitere Verhandlungen mit Abgeordneten und Ministern der Mitgliedstaaten laufen werden. (...)

Portrait von Matthias Groote
Antwort 03.06.2013 von Matthias Groote SPD

(...) wie Sie mittlerweile sicherlich mitbekommen haben, hat die Europäische Kommission den Vorschlag zu versiegelten Olivenölflaschen - unter anderem auf Druck des Europäischen Parlaments - zurückgezogen. Ähnliche Vorstöße, etwa für Salz- oder Pfefferstreuer, sind mir nicht bekannt. (...)

Portrait von Matthias Groote
Antwort 13.05.2013 von Matthias Groote SPD

(...) Wenn Sie dem Workshop zum Thema E-Zigartetten, der am 7. Mai 2013 im Europäischen Parlament stattgefunden hat, aufmerksam gefolgt sind, werden Sie festgestellt haben, dass ich bei dem Workshop persönlich anwesend war. (...)

Portrait von Matthias Groote
Antwort 21.02.2013 von Matthias Groote SPD

(...) Die Kommission begründet den Vorschlag mit dem Argument, dass nicht noch mehr Bürger nikotinabhängig werden sollen. Jedoch frage ich mich, ob dies nicht ein voreiliger Entschluss ist, da es wissenschaftlich noch nicht ausreichend erforscht ist, wie riskant die E-Zigarette ist und welche langfristigen Schäden drohen. (...)