
- Frage
- Keine Antwort
(...)Warum werden Maskenverweigerer nicht zum Abstrich gezwungen u. als Virenträger wg. vorsätzlicher Körperverletzung strafrechtlich verfolgt (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...)Warum werden Maskenverweigerer nicht zum Abstrich gezwungen u. als Virenträger wg. vorsätzlicher Körperverletzung strafrechtlich verfolgt (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) beim geplanten Elbtower ist die vorgesehene Bruttogeschossfläche in einem Nachtrag zum Grundstückskaufvertrag mit der Signa Prime Selection aufgestockt worden (...)
(...) Ich werde dieser Frage nachgehen und sie entsprechend informieren. (...)
(...) Wie wollen Sie sicherstellen, dass der Süderelberaum nie wieder unter einer Flutkatastrophe wie 1962 leiden muss? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) 1. Auf Basis welcher Rechtsverordnung, Dienstanweisung oder Gesetzes (bitte jeweils mit Datum) wird das Vorkaufsrecht zur Anwendung gebracht? (...)
Leider bin ich bei diesem Thema völlig überfragt.Ich gehe aber davon aus, dass sie ihre Fragen auch an unsere Baufachleute gestellt haben.
(...) Stimmen Sie der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) zu oder sollte Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) zurücktreten?
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) waren Sie bei Senator Grotes Corona-Party mit dabei? (...)
(...) Nein. (...)
(...) Zur Vorbereitung auf meine Wahlentscheidung bitte ich um Beantwortung folgender Fragen: Was gedenken Sie gegen die zunehmenden Baustellen zu unternehmen? Welche Spielplätze werden Sie in Altona modernisieren? (...)
(...) Könnte es sein, dass die Bedenken der EU-Kommission darin begründet liegen, dass die Stadt sich beim Verkauf der Elbtower-Grundstücke nicht wie ein marktwirtschaftlich handelnder Wirtschaftsbeteiligter verhalten hat, weil laut BILD nicht der meistbietende Bewerber den Zuschlag bekam? (...)
Sehr geehrter Herr Dr. Peters
(...) Da über 60% der Hamburger konfessionsfrei sind, stellt sich die Frage: (...)
(...) Bei Umfragen sprechen sich stets über 60 Prozent der Bevölkerung aus für die Freigabe der humanen Sterbehilfe (Tötung auf Verlangen), die im § 216 StGB als strafbares Tötungsdelikt behandelt wird, sowie für die Beihilfe zum Freitod, die angeblich gegen ärztliches Standesrecht verstößt. Das Recht, über den eigenen Tod selbst zu bestimmen und dabei gegebenenfalls auch die Hilfe anderer Personen in Anspruch zu nehmen, ist ein Recht der Selbstbestimmung jedes Menschen. (...)
(...) Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass ein langjähriger, vertrauensvoller Arzt-Patientenkontakt auch mit Gesprächen über das Lebensende, eine gute Vorbereitung auf das Sterben beinhaltet und das Sterben erheblich erleichtert. Eine Diskussion über aktive Sterbehilfe, wie sie im Bundestag geführt wird, ist notwendig. Ich sehe es aber nicht als meine Aufgabe Menschen (auch auf deren ausdrücklichen Wunsch hin) zu töten. (...)
Sehr geehrter Herr Petersen,
(...) Da Ihre Fragen ausschließlich die Bezirkspolitik betreffen musste ich erst Erkundigungen einholen. Das genaue Datum zur Feststellung des Bebauungsplans Blankenese 40 kann noch nicht benannt werden, solange die grundlegende Ausrichtung der weiteren Planung noch nicht eindeutig vom Planungsausschuss beschlossen ist.Für die entsprechende Meinungsbildung des Ausschusses sind noch weitere interne Vorkehrungen im Bezirksamt notwendig, die in den kommenden Wochen stattfinden sollen. Eine Veränderungssperre ist ein Instrument des Baugesetzbuches (§§ 14-18), welches während der Erarbeitung eines Bebauungsplans angewendet werden kann. (...)