Bayern Frage anMartina Fehlner SPD Frage Antwort (...) Wo sehen Sie Pluralität angesichts des Programmangebotes der beiden Sender? (Koch-, Rate-, Plaudershows, etc)? (...) 11. März 2021 (...) Ihre Reduzierung des Programmangebots auf Koch-, Rate,- und Plaudershows ist unangemessen und nicht nachvollziehbar. (...)
Bayern Frage anMartina Fehlner SPD Frage Antwort (...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass auch hier in Bayern solch ein Gesetz eingeführt wird? (...)07. Juni 2019 (...) Die BayernSPD-Landtagsfraktion fordert schon seit vielen Jahren ein Informations- und Transparenzgesetz für Bayern. Fehlende Transparenz führt zu einem Demokratiedefizit, daraus abgeleitet Behörden-, Demokratie- und Politikverdrossenheit. Der Zugang zu öffentlichen Informationen und Daten für Bayerns Bürgerinnen und Bürger ist aus unserer Sicht ein elementarer zukunftsweisender und nachhaltiger Beitrag für Bürgerbeteiligung. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anMartina Fehlner SPD Frage Antwort (...) Was halten Sie davon, wenn alle Bürger, vom Bundespräsidenten über den Abgeordneten, den Beamten bis zum ALGII-Empfänger ein Rentenniveau wie jetzt diskutiert wird, erhalten? (...)02. September 2018 (...) ich begrüße das von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegte Rentenkonzept. Denn es ist ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung. (...)
Bayern 2013 - 2018 Frage anMartina Fehlner SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Fehlner, ist Bayern nun schon so tief gesunken, dass es die Zerstörung unserer Kulturdenkmäler sogar mitfinanziert?28. September 2017 (...) Das Kloster Benediktbeuern stand mehrmals auf der Tagesordnung des Landesdenkmalrates, es gab eine Petition und am 13.11.2013 eine Behandlung im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst. Die Eingabe wurde dort einstimmig abgelehnt. (...)
Bayern 2013 - 2018 Frage anMartina Fehlner SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Fehlner, vielen Dank für Ihre Umfangreiche Antwort zum Thema Finanzen/ Autobahnprivatisierung. Ich freue mich zu hören, daß eine Autobahnprivatisierung insgesamt vom Tisch ist.04. Juni 2017 Sehr geehrter Herr Buchgeister,vielen Dank für Ihre nochmalige Nachfrage bezüglich der Privatisierung von Bundesautobahnen.
Bayern 2013 - 2018 Frage anMartina Fehlner SPD Frage Antwort Guten Tag Frau Fehlner, mit Entsetzen habe ich von Frau Grimmenstein erfahren, dass die SPD Autobahnen und anderes Bundeseigentum privatisieren oder zum guten Teil in "Partnerschaften" in industrielle Hände geben will.29. Mai 2017 (...) Uns Sozialdemokraten war aber nicht nur der Ausschluss von Privatisierungsoptionen wichtig, sondern auch die Zukunft der Beschäftigten, die gegenwärtig in den Straßenbauverwaltungen der Länder beschäftigt sind und künftig zum Bund wechseln sollen. Wir haben Kernforderungen der Gewerkschaften durchgesetzt, um die berechtigten Interessen der Beschäftigten zu schützen und eine leistungsfähige neue Organisation zu schaffen, die ein attraktiver Arbeitgeber wird. (...)
Bayern Wahl 2013 Frage anMartina Fehlner SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Fehlner; ich fasse mich kurz: Was gedenken Sie & Ihre Partei künftig für die Exklave Obernau zu tun; wie kann sie wieder zum "Stadt-Teil" werden? Hochsommerliche Grüße21. August 2013
Bayern Wahl 2013 Frage anMartina Fehlner SPD Frage Keine Antwort Wie stehen Sie zur Abschaffung von Hartz 4?10. August 2013
Bayern Wahl 2013 Frage anMartina Fehlner SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Fehlner, was werden Sie unternehmen, um uns vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens und dem Ausweichverkehr von der A3 zu schützen? Bitte um Antwort, vielen Dank! S.R.31. Juli 2013 (...) Ich werde alle Initiativen der vom Fluglärm betroffenen Bürger unterstützen und bemüht sein, alle politischen und rechtlichen Maßnahmen zu forcieren, die eine Behebung der Probleme sicherstellen. Wichtig ist es auf allen politischen Ebenen einen Konsens zu finden und zugleich alle rechtlichen Möglichkeiten zur Behebung der Lärmbelästigungen auszuschöpfen. (...)
Bayern Wahl 2013 Frage anMartina Fehlner SPD Frage Antwort Sehr geehre Frau Fehlner, mich beschäftigt sehr die "Verwandtenaffäre" im Landtag und möchte Sie als SPD-Kandidatin fragen: Halten Sie die bisher unternommenen Schritte für ausreichend?30. Juli 2013 (...) Die Verwandtenaffäre im bayerischen Landtag hat auch mich betroffen gemacht. Als Landtagsabgeordnete werde ich alles tun, dass die unabdingbare Transparenz sichergestellt wird und außerdem die Diäten in einer vertretbaren Größenordnung gehalten werden. (...)