Portrait von Martina Bunge
Antwort von Martina Bunge
DIE LINKE
• 05.08.2009

(...) Dahinter steht für mich auch die Frage, ob ein gesellschaftlicher Konsens gegenwärtig in der Bundesrepublik herstellbar wäre. Das A und O für die Bereitschaft zur Organspende ist, dass die Bürgerinnen und Bürger Vertrauen in das Gesundheitssystem haben. Dazu muss es vor allem solidarisch sein. (...)

Portrait von Martina Bunge
Antwort von Martina Bunge
DIE LINKE
• 05.08.2009

(...) Ich denke, die Behandlung der psychischen Belastungen Pädophiler und die Prävention von Kindesmissbrauch fallen zum großen Teil zusammen und sollten vom Gesundheitssystem finanziert werden. Damit wäre die Finanzierung weniger stigmatisierend. (...)

Portrait von Martina Bunge
Antwort von Martina Bunge
DIE LINKE
• 28.05.2009

(...) Leider gibt es bis heute für die Onlinesucht noch keine eigenständige Diagnose. Als Maßstab gelten Suchtkriterien, wie sie für stoffgebundene Abhängigkeiten sowie Verhaltenssüchte wie der Glücksspielsucht verwendet werden. (...)

Portrait von Martina Bunge
Antwort von Martina Bunge
DIE LINKE
• 07.05.2009

(...) DIE LINKE sieht in aller erster Linie eine soziale Ungerechtigkeit, wenn hohe Eigenleistungen verlangt werden. Reiche Personen können dann ihrem Wunsch nach einem Kind nachkommen. Ärmere können sich das nicht leisten. (...)

E-Mail-Adresse