Portrait von Martin Bartsch
Antwort 16.09.2013 von Martin Bartsch PIRATEN

(...) Im Sinne der Datensparsamkeit ist die Erfassung der RelErfassung der Religionszugehörigkeit Stellen aufzuheben, ein staatlicher Einzug von Kirchenbeiträgen kann nicht gerechtfertigt werden. (...)

Portrait von Martin Bartsch
Antwort 15.09.2013 von Martin Bartsch PIRATEN

(...) wie sie bereits selber schrieben, lehnen auch wir Piraten die industrielle Massentierhaltung ab. Persönlich kann ich sagen, dass ich als jemand, der selber gerne Fleisch, Eier oder andere Tierprodukte kauft, gerne bereit bin höhere Preise in Kauf zu nehmen, um die Tierhaltung zu verbessern. (...)

Portrait von Martin Bartsch
Antwort 17.09.2013 von Martin Bartsch PIRATEN

(...) Um die Schuldenkrise in Europa wirksam zu lösen, fordern wir Piraten einmalige Schuldenschnitte von Staatsschulden in der Europäischen Union sowie eine effektive Restrukturierung, und wenn nötig, Rekapitalisierung maroder Banken. Wird nach Beteiligung der Eigentümer die Eigenkapitalquote einer Bank zu niedrig, dann soll diese durch Umwandlung von Fremdkapital in Eigenkapital stabilisiert werden. (...)

Portrait von Martin Bartsch
Antwort 31.08.2013 von Martin Bartsch PIRATEN

(...) Ob man dies nun als "modernen Feudalismus" bezeichnen muss sei mal dahingestellt, wichtig ist aber, dass diese Vorgang gestoppt und umgekehrt werden muss. (...)

Portrait von Martin Bartsch
Antwort 23.08.2013 von Martin Bartsch PIRATEN

(...) E-Zigaretten sind offensichtlich etwas anderes als herkömmliche Zigaretten. Es erschließt sich mir deshalb nicht, warum sie unter die gleichen Regeln und Einschränkungen fallen sollten. (...)