Portrait von Markus Grübel
Antwort 07.02.2013 von Markus Grübel CDU

(...) Denn auch zu der jüngsten Fassung des Gesetzentwurfs hat die Koalition sowohl aus der Wirtschaft als auch von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zahlreiche diskussionswürdige Einwendungen erhalten. Daher sehen wir nochmals erheblichen Beratungsbedarf. (...)

Portrait von Markus Grübel
Antwort 17.10.2012 von Markus Grübel CDU

(...) Die von Ihnen angesprochenen berufsständische Versorgungswerke sind Sondersysteme, die für die kammerfähigen Freien Berufe der Ärzte, Apotheker, Architekten, Notare, Rechtsanwälte, und vieler weiterer Berufe, die Pflichtversorgung bezüglich der Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung sicherstellen. Sie können auf eine fast 90 jährige Tradition zurückblicken. (...)

Portrait von Markus Grübel
Antwort 17.10.2012 von Markus Grübel CDU

(...) Der von Ihnen hergestellte Zusammenhang zwischen Wachstumsbeschleunigungsgesetz und Schuldenbremse ist für mich nicht verständlich. Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz wurde als Reaktion auf die Wirtschaft- und Finanzkrise ein wichtiger Impuls für einen dynamischen und stabilen wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland gesetzt. (...)

Portrait von Markus Grübel
Antwort 10.09.2012 von Markus Grübel CDU

(...) wenn Sie mit mir diskutieren möchten, lade ich Sie zu einem Gespräch in mein Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 27 in Esslingen ein. (...)

Portrait von Markus Grübel
Antwort 27.08.2012 von Markus Grübel CDU

(...) Es ist richtig, dass das UN-Übereinkommen gegen Korruption und Bestechung vom Deutschen Bundestag noch nicht ratifiziert wurde. In der CDU/CSU-Fraktion werden dazu intensive Gespräche geführt. (...)

Portrait von Markus Grübel
Antwort 25.10.2012 von Markus Grübel CDU

(...) Für das religiöse Selbstverständnis von Juden und Muslimen ist die Beschneidung von Jungen jedoch von grundlegender Bedeutung. Sie fühlen sich durch das Urteil ausgegrenzt und fürchten ganz generell um die soziale Akzeptanz ihres religiösen Lebens in Deutschland. (...)