Markus Gorges
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Markus Gorges zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ralf R. •

Frage an Markus Gorges von Ralf R. bezüglich Kultur

Habe mit Interesse von Ihrer Brockenwanderung mit der Jungen Union im Zeichen des weiteren Zusammenwachsen des Harzes gelesen. Leider passt eines nicht dazu: dass sich in diesem Jahr Niedersachsen aus der Finanzierung des Harzfestes verabschiedet hat. Das ist nach 13 Jahren gemeinsamer Arbeit im HVV und HFK schon beschämend - und kann auch nicht durch gemeinsame Wanderung mit Goslarer Freunden ausgeglichen werden. Was tun Sie dafür, dass die niedersächsische Landesregierung sich nicht nur über den Namen "Landkreis Harz" aufregt, sondern sich auch wieder zum Harz bekennt?

Ralf Riediger

(Mitglied im Harzer Förderkreis)

Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Riediger,

es freut mich das Sie sich als aktives Mitglied im Harzer Förderkreis und Stadtrat der SPD in Ballenstedt für die traditionelle Wanderung der Jungen Union zum Brocken interessieren.
Allerdings erkenne ich keinen direkten Zusammenhang zwischen unserer nunmehr zum 9. Mal stattfindenden Brockenwanderung und dem Harzfest.
Ich stimme allerdings dahingehend mit Ihnen überein das es bedauerlich ist, dass die Niedersächsische Landesregierung sich nicht mehr am Harzfest finanziell beteiligt.
An dieser Situation kann aber auch unsere Wanderung nichts ändern. Diese Wanderung soll in erster Linie ein Austausch von Gedanken der Harzer JU- Mitglieder sein und desweiteren an die Deutsche Einheit erinnern, denn es war sowohl den Freunden aus Niedersachsen und uns vor 16 Jahren nicht möglich denn Brocken zu betreten.

Ein zukünftiger Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Harz hier in Sachsen- Anhalt hat sicherlich kaum Einfluss auf Entscheidungen der Niedersächsischen Landesregierung. Allerdings werde ich versuchen durch Gespräche mit niedersächsischen Landtagsabgeordneten daraufhin zu wirken, dass sich das Land Niedersachsen wieder an der Finanzierung des Festes beteiligt. Schließlich heißt es ja auch: Drei Länder- Ein Harz - Ein Fest !
Und da wir länderübergreifend dieselbe "Harzkultur" vertreten, halte ich dieses auch für sinnvoll.
Meines Wissens sind auch schon seitens des Sachsen-Anhaltischen Wirtschaftsministeriums erste Kontakte und Gespräche erfolgt um eine schnelle Einigung zu erreichen.

Der Streit in Niedersachsen über den Namen unseres zukünftigen Landkreises Harz, ist allerdings in erster Linie vom Goslarer Landtagsabgeordneten Herrn Sigmar Gabriel losgetreten.
Dieser war als Harzer der erste der dies bemängelt hat !

Ich sage dazu nur: Wir hier im Osten des Harzes sind halt cleverer !
Die Niedersachsen hätten ja auch schon vor vielen Jahren den große Teile des WEstharzes umfassenden LK Goslar als Harzkreis bezeichnen können. Und da hätte man uns sicherlich auch nicht gefragt !

Für die Vorbereitungen des im nächsten Jahr anstehenden Harzfestes in Gernrode wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Gorges
Bundestagskandidat der CDU