Portrait von Markus Ferber
Antwort 26.02.2013 von Markus Ferber CSU

(...) Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass sich das Europäische Parlament und dabei insbesondere der federführende Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI), sehr darum bemüht möglichst alle Facetten des Themas zu erfassen und sich breit informiert. So gab es gestern zum Beispiel eine umfassende Anhörung im ENVI, die das Thema Tabakproduktrichtlinie aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet hat. (...)

Frage von Dr. rer. nat. Hans R. S. • 22.02.2013
Frage an Markus Ferber von Dr. rer. nat. Hans R. S. bezüglich Gesundheit
Portrait von Markus Ferber
Antwort 22.02.2013 von Markus Ferber CSU

(...) In der Tat halte ich einen Grenzwert für Nikotin in Tabakprodukten und nikotinhaltigen Erzeugnissen grundsätzlich für sinnvoll. Bei Nikotin handelt es sich um eine Substanz, die per se gefährlich für den menschlichen Körper ist. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 19.02.2013 von Markus Ferber CSU

(...) Grundsätzlich halte ich Nikotin-Grenzwerte für konventionelle Tabakprodukte wie auch für nikotinhaltige Erzeugnisse für sinnvoll. Ob es jedoch genau die Grenzwerte sein müssen, die die Europäische Kommission in ihrem Richtlinien-Entwurf vorgeschlagen hat, gilt es nun zu prüfen. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 19.02.2013 von Markus Ferber CSU

(...) Wie bereits in der Vielzahl der von mir beantworteten Fragen auf Abgeordnetenwatch ausgeführt, befinden sich die Beratungen über die Tabakproduktrichtlinie derzeit noch in einer frühen Phase und es existiert bisher nur der Kommissionsvorschlag, den Sie übrigens unter folgendem Link einsehen können: (...)