Portrait von Marianne Schieder
Antwort 08.12.2016 von Marianne Schieder SPD

(...) Zwar finde ich es gut, wenn Menschen sich engagieren und Petitionen schreiben und mitzeichnen. Private Kampagnenplattformen wie change.org halte ich jedoch nicht für den richtigen Weg, um Petitionen an den Bundestag zu richten. Ich werbe dafür, das parlamentarische Petitionsrecht zu nutzen und Petitionen an den Bundestag direkt über dessen Online-Petitionsplattform https://epetitionen.bundestag.de einzureichen. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort 16.11.2016 von Marianne Schieder SPD

(...) Der Petitionsausschuss des Bundestages ist der Anwalt der Bürgerinnen und Bürger im Parlament. Hier stehen die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort 11.11.2016 von Marianne Schieder SPD

(...) seit langem befürworte ich gemeinsam mit meiner Fraktion ein Wildtierverbot im Zirkus. Eine artgerechte Haltung von Wildtieren ist im Zirkus nicht möglich – und auch ohne Wildtiere bietet der Zirkus genügend Attraktivität. (...)

Frage von Robert L. • 28.04.2016
Frage an Marianne Schieder von Robert L.
Portrait von Marianne Schieder
Antwort 03.05.2016 von Marianne Schieder SPD

(...) Auch beim Antrag „Voreilige Neuzulassung von Glyphosat stoppen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen“, über den der Bundestag am 25.02.16 entschied, wurde eine Abstimmung ohne Debatte beantragt. Ein solches Vorgehen zeigt deutlich, dass es nicht darum geht, Argumente auszutauschen oder gangbare Lösungen zu finden, sondern nur darum, plakativ Stimmung zu machen. (...)