Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 21.06.2007

(...) Ich weiß, dass die Rente mit 67 kein populäres Thema ist. Unsere solidarische Rentenversicherung ist und bleibt aber die wichtigste Säule der Alterssicherung. Wir halten an der Solidarität zwischen Jung und Alt fest. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 13.06.2007

(...) Ich unterstütze die Telekom-Beschäftigten in ihrem Kampf für den Erhalt ihrer qualifizierten bezahlten Arbeitsplätze. Ich habe vor einigen Wochen bereits eine Delegation von örtlichen Telekom-Beschäftigten in meinem Wahlkreisbüro in Wernberg-Köblitz empfangen, und auch in Cham und Schwandorf das Gespräch mit den Streikenden gesucht. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 07.06.2007

(...) Was den Bereich der Leih- und Zeitarbeit betrifft, stimme ich Ihnen zu. Zeitarbeit wird häufig als Instrument für Lohndumping und Tarifflucht genutzt. Ich unterstütze deshalb vehement die Bemühungen von Bundesarbeitsminister Müntefering, die Leiharbeitsbranche in das Entsendegesetz aufzunehmen. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 21.06.2007

(...) Eindrucksvoller Beleg hierfür ist auch, dass für eine nicht unerhebliche Zahl von Tarifbeschäftigten eine Verbeamtung nicht erstrebenswert ist. So sieht das Tarifrecht keine Beförderungen vor. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 10.04.2007

(...) Wir halten an der Solidarität zwischen Jung und Alt fest. Gerade als Gewerkschaftsmitglied halte ich die Rente ab 67 für notwendig und rich­tig, um dieses Erfolgsmodell auch für kommende Generationen abzusichern. Dabei wird niemand überfordert. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 13.04.2007

(...) Die Terrorismusbekämpfung ist ein sehr ernst zu nehmendes Thema, jedoch ist es meiner Meinung nach wichtig, die Rechte des Einzelnen zum Schutz der Privatsphäre zu wahren. (...)

E-Mail-Adresse