Marian Wendt, MdB
Antwort 06.08.2014 von Marian Wendt CDU

(...) An diesen Grundsätzen einer restriktiven Rüstungspolitik wird die Koalition weiter festhalten, insbesondere angesichts der jüngsten militärischen Konflikte in der Ukraine, im Nahen Osten und Syrien. Eine restriktive Rüstungspolitik kann und sollte in jedem Fall Vorbild für andere Staaten sein. Ihr Argument, dass die deutsche Rüstungsexportpolitik unter dem Einfluss eines "militärisch-industriellen Komplexes" (wie auch immer Sie einen solchen definieren wollen) stehe, kann ich nicht teilen. (...)

Marian Wendt, MdB
Antwort 07.08.2014 von Marian Wendt CDU

(...) und 4. Die bestehenden Unterschiede zwischen dem Gesamtrentensystem und dem Pensionssystem halte ich für grundsätzlich vertretbar. Ein Vergleich zwischen beiden System ist aus den verschiedensten Gründen schwierig. (...)

Marian Wendt, MdB
Antwort 17.04.2014 von Marian Wendt CDU

(...) Für mich steht fest: In Zeiten des demographischen Wandels müssen wir länger arbeiten. Nur so bleibt das Rentensystem stabil und wir können Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum in unserem Land erhalten. Ebenso darf die Rentenreform nicht einseitig zulasten der jüngeren Generation gehen. (...)

Frage von Pierre G. • 21.02.2014
Frage an Marian Wendt von Pierre G.
Marian Wendt, MdB
Antwort 12.03.2014 von Marian Wendt CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage auf www.abgeordnetenwatch.de zur Diätenanpassung. Es ist verständlich, dass die Erhöhung der Abgeordnetendiäten auf den ersten Blick befremdlich erscheinen mag. (...)

Frage von Ronny S. • 23.01.2014
Frage an Marian Wendt von Ronny S.
Marian Wendt, MdB
Antwort 28.01.2014 von Marian Wendt CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage auf www.abgeordnetenwatch.de zur Abstimmung über die beiden UN-Missionen im Sudan und Südsudan. Zu beiden Mandaten der Bundeswehr habe ich aus Überzeugung zugestimmt. (...)