
- Frage
- Antwort
Sehr geehrte Frau Dr.Flachsbarth, ich habe 2 Fragen an Sie.
Sehr geehrte Frau Peter-Kastendiek,
vielen Dank für Ihre Frage zur Schulbuchfreiheit und zum Unterhaltsvorschuss.
Sehr geehrte Frau Dr.Flachsbarth, ich habe 2 Fragen an Sie.
Sehr geehrte Frau Peter-Kastendiek,
vielen Dank für Ihre Frage zur Schulbuchfreiheit und zum Unterhaltsvorschuss.
Geehrter Frau Dr. Flachsbarth, als CDU-Mitglied und bisherig natürlich immer CDU-Wähler würde mich einfach mal interessieren, was man als Polizeibeamter noch von der CDU zu erwarten hat.
Sehr geehrter Herr Bruns,
Sehr geehrte Frau Dr. Flachsbarth,
Sehr geehrter Herr Wedekind,
Sehr geehrte Frau Flachsbarth,
Sehr geehrter Herr Neise,
Sehr geehrte Frau Dr. Flachsbarth,
welche Ziele verfolgen Sie und Ihre Partei bei der Windenergie? Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen Susanne Franke
Sehr geehrte Frau Franke,
vielen Dank für Ihre Frage zur Windenergie.
Sie haben in unserer heimatzeitung die meinung vertreten, dass bei einer verkürzung der arbeitszeit die lohnkosten sich erhöhen und deshalb arbeitsplätze abgebaut würden.
Sehr geehrter Herr Waltje,
Sehr geehrte Rau Dr. Flachsbarth Meine Frage ist kurz ich wohne an der Wennigserstrasse in Egestorf. Wann kommt endlich eine Ortsumgehungsstrasse um den Verkehr ( Schwerlastverkehr ) aus dem Ortskern ( Egestorf ) fernzuhalten ?
Sehr geehrter Herr Raetsch,
Sehr geehrte Frau Flachsbarth
HILFE! Hilfe, hilfe! An alle unseren künftigen Volksvertreter!
Auch wir Sport- und Privatflieger sind Euer Volk!
Sehr geehrter Herr Gothe,
ich verweise insoweit auf meine Antwort an Sie vom 31. 08. 2005.
Sehr geehrte Frau Flachsbarth,
Sehr geehrter Herr Gothe,
ich verweise insoweit auf meine Antwort an Sie vom 31. 08. 2005.
Sehr geehrte Fraun Flachsbarth,
Sehr geehrter Herr Gothe,
1)Für welche Ihrer Fachkompetenzen nehmen Sie an,daß diese geeignet sind in Parlamentsausschüssen oder bei Gesetzesvorlagen die Ergebnisse der Parlamentsarbeit wesentlich zu verändern?
Sehr geehrter Herr Dr. Hock,
vielen Dank für Ihre Fragen zum Thema Finanzen und Demographie.
Wie würden Sie im Bundestag die Situation von Familien inbesondere die Schulsituation der Kinder verbessern wollen, die Dank der Mobilität des Arbeitnehmers beruflich oft umziehen müssen und dementsprechend ständig anderen Lehrpläne bis hin zu and
Sehr geehrte Frau Neunelf,
Vielen Dank für Ihre Fragen zur Schulpolitik der CDU und CSU.