Frage von Ferdinand G. • 14.02.2007
Frage an Maria Eichhorn von Ferdinand G. bezüglich Recht
Portrait von Maria Eichhorn
Antwort 05.03.2007 von Maria Eichhorn CSU

(...) Eine vorzeitige Entlassung von RAF-Terroristen mag zwar juristisch richtig sein und der Logik des Rechtsstaats entsprechen. Diejenigen, die den RAF-Terror der 70er und 80er Jahre hautnah miterlebt haben, verstehen diese Entscheidung jedoch nicht. (...)

Frage von Ilka Martina Enger, Dr. m. • 02.02.2007
Frage an Maria Eichhorn von Ilka Martina Enger, Dr. m. bezüglich Gesundheit
Portrait von Maria Eichhorn
Antwort 05.03.2007 von Maria Eichhorn CSU

(...) Das Thema Gesundheit betrifft jeden. In den nächsten Wochen gilt es noch deutlicher zu machen, dass die Nutznießer dieser Reform zu allererst die Versicherten und Patienten sind. Das anerkannt hohe Niveau unserer Gesundheitsversorgung wird gesichert und auch künftig werden alle am medizinischen Fortschritt teilhaben. (...)

Portrait von Maria Eichhorn
Antwort 02.04.2007 von Maria Eichhorn CSU

(...) Die in Ihrer Eingangsfrage anklingende Debatte um die Rolle der Privaten Krankenversicherung (PKV) innerhalb unseres Gesundheitssystems ist vor allem von hartnäckigen Vorurteilen geprägt. Eines dieser Vorurteile gründet sich auf dem unzutreffenden Vorwurf, die privat Krankenversicherten entzögen sich der gesamtgesellschaftlichen Solidarität. (...)

Portrait von Maria Eichhorn
Antwort 22.01.2007 von Maria Eichhorn CSU

(...) Derzeit sind wir in Berlin dabei, über 100 Änderungsanträge zu diskutieren. Damit wird vielen Anliegen der Ärzte Rechnung getragen. Wenn die Änderungen beschlossen sind, werde ich wieder auf Sie zukommen. (...)