Portrait von Lutz Knopek
Antwort 27.04.2010 von Lutz Knopek FDP

(...) In meinen Augen ist die Stammzellenforschung eine ganz wichtige Schlüsseltechnologie. (...) Ich bedaure es sehr, dass Deutschland, aus für mich nur schwer nachvollziehbaren und nach meiner Auffassung ethisch vorgeschobenen Gründen, diese Forschung einschränkt. (...) Für mich ist die Bibel, die ja immerhin 2000 Jahre alt ist, jedoch in keinster Weise geeignet, zur Bewertung naturwissenschaftlicher Fragestellungen herangezogen zu werden. (...)

Frage von David S. • 02.04.2010
Frage an Lutz Knopek von David S. bezüglich Umwelt
Portrait von Lutz Knopek
Antwort 15.04.2010 von Lutz Knopek FDP

(...) Ihr Beispiel zeigt ganz deutlich, dass es sich ein Unternehmen heute nicht mehr erlauben kann, gewisse moralische Grenzen zu überschreiten, ohne mit entsprechenden Konsequenzen von Verbrauchern oder aufmerksamen Bürgern beziehungsweise Journalisten zu rechnen. Gerade als Liberaler habe ich immer die Macht der Verbraucher betont, welche eine ungeheure Lenkungsgewalt für den Markt besitzen. Marktwirtschaft heißt für uns Liberale nicht, dass nur die Höhe der Kosten eines Artikels für die Käufer entscheiden. (...)

Portrait von Lutz Knopek
Antwort 19.01.2010 von Lutz Knopek FDP

(...) Zur Ihrer Frage: Mir war die Geldspende der Substantia AG vor der Abstimmung im Deutschen Bundestag nicht bekannt. Die Mitglieder der Fraktion wurden weder von der Bundespartei noch von der Fraktionsführung darauf hingewiesen, was aber auch nicht üblich ist. (...)

Frage von Karsten K. • 17.01.2010
Frage an Lutz Knopek von Karsten K. bezüglich Finanzen
Portrait von Lutz Knopek
Antwort 01.03.2010 von Lutz Knopek FDP

(...) Um die bestehende Probleme beim Wechsel des Girokontoanbieters zu vermeiden, müssten Bankleitzahlen und Kontonummern generell zu einer persönlichen Banknummer verschmelzen. Dadurch würde Deutschland jedoch erstens eine internationale Ausnahme darstellen, weil die meisten Staaten dieser Erde eine Bankleitzahl oder eine Clearing-Nummer verwenden und zweitens wurde das differenzierte System mit Bankleitzahl und Kontonummer 1970 in Deutschland auch gerade deshalb etabliert, weil dabei fehlerhafte eingegebene Transaktionen zurückgebucht werden können und nicht einfach auf ein falsches Konto fließen. (...)