Portrait von Lutz Knopek
Antwort 27.10.2011 von Lutz Knopek FDP

(...) Grundsätzlich tagen die Ausschüsse des Deutschen Bundestages nicht öffentlich. Zu Beginn der jetzigen Legislaturperiode hatte der Sportausschuss im November 2009 beschlossen öffentlich zu tagen. Der Beschluss zukünftig nicht öffentlich zu tagen, soll dazu beitragen, konzentrierter und weniger parteipolitisch orientiert zu arbeiten. (...)

Frage von Ariane S. • 22.10.2011
Frage an Lutz Knopek von Ariane S. bezüglich Umwelt
Portrait von Lutz Knopek
Antwort 26.10.2011 von Lutz Knopek FDP

(...) Die Fortschritte in der Entwicklung der CCS-Technologie verfolge ich mit großem Interesse. Anders als manche meiner Kollegen im Deutschen Bundestag bin ich nicht dafür neue Technologien von vorneherein zu verdammen, sondern unterstütze die Entwicklungen auf diesem Forschungsgebiet. (...)

Portrait von Lutz Knopek
Antwort 12.10.2011 von Lutz Knopek FDP

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ein Nein zur Aufnahme von Breitbandanschlüssen in die Reihe der Universaldienste sollte nicht mit einem Nein zu mehr Breitbandanschlüssen in der Fläche verwechselt werden. (...)

Frage von Ulrich Dr. Cramer von C. • 22.09.2011
Frage an Lutz Knopek von Ulrich Dr. Cramer von C. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Lutz Knopek
Antwort 24.10.2011 von Lutz Knopek FDP

(...) Auf der einen Seite muss Griechenland sein Ausgabenproblem in den Griff bekommen. Wenn an Tote noch Renten ausgezahlt werden und der Staat seinen zu vielen Beamten sehr früh hohe Pensionen auszahlt, ist die Forderung nach Einsparungen sicherlich notwendig und auch gerechtfertigt. Ein Staat übernimmt sich finanziell, wenn er über lange Zeit deutlich mehr ausgibt als er einnimmt und die Ausgabenpolitik in keinem Verhältnis zur Wirtschaftskraft des Landes steht. (...)