Ist e-Mobilität tatsächlich die nachhaltige Variante?
Hallo Herr Sieper,
ich habe eine Frage zum nachhaltigeren Verkehr.
Nun ist es so, dass Sie laut Grundsatzprogramm die E-Mobilität fördern wollen.
Ich persönlich fahre ein völlig intaktes altes Auto, das sich in der Herstellung bereits vollständig aklimatisiert hat.
Sparen würde ich allerdings mehr, wenn ich mir ein neues E Auto holen würde. Ist das tatsächlich nachhaltiger? Dass wir tausende von guten und ja schon bereits produzierten Autos wegwerfen, nur um neue Autos zu fördern, die erst wieder ihre Herstellung aklimatisieren müssen? Sollten die Bürger nicht eher dazu angehalten werden, Gebrauchtwagen zu kaufen, bevor wieder seltene Erden etc für neue Autos abgebaut werden. Sollte man nicht eher unterstützen, bereits bestehendes zu erhalten? Ist es nicht möglich, dass es was besseres geben kann als elektro?
Sollte es funktionierende und bezahlbare Öffis geben, würden sowieso mehr Menschen diese nutzen und der Individualverkehr, sowie Abgase schaffen sich automatisch ab.

