Kurt-Dieter Grill
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kurt-Dieter Grill zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian S. •

Frage an Kurt-Dieter Grill von Christian S. bezüglich Energie

Sehr geehrter Herr Abgeordneter,

die Atomkonzerne halten nichts von den Unionsplänen, längere AKW-Laufzeiten an Strompreissenkungen zu koppeln. In einem Interview mit der Berliner Zeitung hat Eon-Vorstand und Präsident des deutschen Atomforums, Walter Holefelder, dies mit dem Argument abgelehnt, der Strompreis bilde sich am Markt.

Ist das Wahlversprechen der Union damit schon jetzt geplatzt?

Der Chef des Bundesumweltamtes Walter Troge, selbst CDU-Mitglied, hält ebenfalls nichts von längeren Laufzeiten. Die Entsorgungsfrage sei nicht geklärt, die Risiken beim Betrieb der Anlagen würden nicht geringer werden, zudem würde noch weniger in neue, effizientere Kraftwerkstechnologien investiert. Was spricht Ihrer Ansicht nach für längere Laufzeiten?

Mit besten Grüßen
Christian Schlag

Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Schlag,

bitte teilen Sie uns Ihre genaue Anschrift mit, damit wir Ihnen antworten können.

Mit freundlichen Grüßen
Kurt-Dieter Grill MdB

Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Schlag,

vielen Dank für die Übersendung Ihrer Kontaktdaten.
Gerne möchte ich auf folgende Papiere verweisen, die Sie auf meiner
Homepage unter "www.kurt-dieter-grill.de/Preview/themen.html"
abrufen können:

Im Einzelnen handelt es sich dabei um:

- Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie CDU und CSU
geführter Länder zur Aufhebung der Begrenzung der Reststrommengen
deutscher Kernkraftwerke

- Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie CDU und CSU
geführter Länder zur Entsorgung und Endlagerung nuklearer Abfälle

- "Guter Castor - Schlechter Castor" - Kurzfassung des atw-Artikels:
"Sicherheit, Gerechtigkeit und Transparenz in der nukelaren Entsorgung"

- Nachhaltige Energiepolitik – preiswert, versorgungssicher und
umweltverträglich Beitrag von Kurt-Dieter Grill MdB zur Festschrift
"Energiewirtschaft im Wandel".

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Angaben geholfen zu haben und verbleibe mit

freundlichen Grüßen
Kurt-Dieter Grill MdB