Fragen und Antworten

Antwort 21.09.2009 von Klaus-Dieter Kramer Willi-Weise-Projekt

(...) Für mich ist Mann und Frau die Lebenspartnerschaft. Eine Aufwertung der Möglichkeit, dass 2 Männer oder 2 Frauen zusammenleben, sollte es nicht geben. Da gehen die derzeitigen Möglichkeiten nach meiner Meinung schon zu weit. (...)

Frage von Silvio F. • 15.09.2009
Frage an Klaus-Dieter Kramer von Silvio F.
Antwort 15.09.2009 von Klaus-Dieter Kramer Willi-Weise-Projekt

(...) In Sachsen denke ich, dass "schwarz/gelb" sich sehr schnell zusammenfinden wird, um für die Bundestagswahlen noch zu punkten. Jeder muß natürlich wissen, dass "schwarz/gelb" nicht Lösung der wichtigsten Probleme bedeutet, sondern weiteren Abbau der noch vorhandenen Arbeitnehmerrechte. In Sachsen haben durch die schlechte Wahlbeteiligung die Wähler sich das eben für die nächsten Jahre "erwählt". (...)

Antwort 09.09.2009 von Klaus-Dieter Kramer Willi-Weise-Projekt

(...) Meine persönliche Meinung ist, dass derartige Kriterien schon zu beachten sind. Was nützt es, wenn die bisherigen Abgeordneten und die CDU/SPD-Regierung große Worte von Ökologie oder der schrittweisen Beseitigung der sozialen Widersprüche, besonders in den Entwicklungsländern sprechen, aber selbst nicht zur Lösung beitragen. Das ist genau das Problem, wie bei der Aussage, Wasser predigen und selbst den Wein trinken. (...)

Antwort 07.09.2009 von Klaus-Dieter Kramer Willi-Weise-Projekt

(...) In der DDR gab es einige Jahre zur Förderung junger Familien und deren Kinder, einen so genannten "Kredit für junge Eheleute". Das half bei der Hausstandsgründung und Kinder reduzierten die Tilgung. (...)

Über Klaus-Dieter Kramer

Ausgeübte Tätigkeit
Baumarktleiter, toom BauMarkt GmbH
Berufliche Qualifikation
Diplom-Gesellschaftswissenschaftler
Geburtsjahr
1944

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: Willi-Weise-Projekt
Wahlkreis: Zwickau
Wahlkreis
Zwickau
Wahlkreisergebnis
0,40 %