Frage von Henning D. • 09.11.2010
Frage an Kerstin Tack von Henning D. bezüglich Umwelt
Kerstin Tack
Antwort 18.11.2010 von Kerstin Tack SPD

(...) Der Salzstock Gorleben wurde von 1979 bis 2000 auf die Eignung als Endlager für radioaktive Abfalle aller Art geprüft. Die Entscheidung für den Standort Gorleben war allerdings politisch und nicht wissenschaftlich begründet und die Eignung als Endlager für hochradioaktiven Atommüll wird seit Jahrzehnten angezweifelt. Die rot-grüne Bundesregierung hat die Erkundung Gorlebens im Jahr 2000 vorerst eingestellt. (...)

Frage von Alexander K. • 05.10.2010
Frage an Kerstin Tack von Alexander K. bezüglich Umwelt
Kerstin Tack
Antwort 14.10.2010 von Kerstin Tack SPD

(...) Sie haben Recht damit, dass aufgrund von Umweltbelastungen auch Emissionen aus Schiffsmotoren weiter zu reduzieren sind und umweltfreundlichere Antriebe voranzubringen sind. Mir ist bekannt, dass dazu an einer Richtlinienverschärfung gearbeitet werden soll. (...)

Frage von Gero P. • 29.09.2010
Frage an Kerstin Tack von Gero P. bezüglich Umwelt
Kerstin Tack
Antwort 08.10.2010 von Kerstin Tack SPD

(...) September in Berlin), denn es ist wichtig mit vielen Partnern gemeinsam gegen Atomkraft zu stehen. Wir streiten also mit aller Macht für den Erhalt des von uns beschlossenen Ausstiegs und ich teile Ihre Kritik an der jetzigen Bundesregierung. (...)