Kerstin Griese MdB
Antwort 14.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) meines Wissens gibt es die von Ihnen vorgeschlagenen Möglichkeit schon heute. Es gibt eine Reihe von anerkannten Beschäftigungsstellen für Zivildienstleistende, die im Bereich Familienhilfe tätig sind. Viele Zivildienstleistende sind außerdem in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe tätig und sind dort mit Kindern beschäftigt. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 14.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) Glücklicherweise gibt es inzwischen immer mehr Männer, die eine bessere Vereinbarkeit von Kind und Beruf einfordern. Trotzdem kann ich nicht erkennen, dass daraus die Notwendigkeit von "Männerbeauftragten" erwächst, denn eine allgemeine Benachteiligung von Männern ist nicht zu erkennen. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 16.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) Die von Ihnen aufgezählten Gründe für die Entgeltungleichheit, so wie sie das Frauenministerium aufzählt, sind auch aus meiner Sicht die entscheidenden Ursachen. (...) Zweifelsohne handelt es sich dabei um eine systematische Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 13.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) ich habe lediglich gesagt, dass ich es gut finde, wenn der Kinderbonus tatsächlich bei den Kindern ankommt. Leider ist es so, dass das Steuerrecht in oftmals ungerechter Weise zwischen Verheiraten und Unverheirateten differenziert. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 13.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) Für Familien gibt es einen zusätzlichen Anspruch auf Wohnfläche für die Kinder. Deshalb kann ich nicht erkennen, dass diese Regelung Familien benachteiligt. (...)