Portrait von Kees de Vries
Antwort 14.04.2016 von Kees de Vries CDU

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Im letzten Post habe ich Ihnen bereits deutlich meine Position zum Thema E Shishas und E Zigaretten dargelegt. Ihre Nachricht fügt dem aus meiner Sicht keine neuen Erkenntnisse hinzu. (...)

Portrait von Kees de Vries
Antwort 14.04.2016 von Kees de Vries CDU

Sehr geehrter Herr Stüttner,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wie sie dem Nachrichtenverlauf entnehmen können, hat Herr Johannes nun bereits zweimal meine Position zu E Shishas und E Zigaretten erläutert bekommen.

Portrait von Kees de Vries
Antwort 12.04.2016 von Kees de Vries CDU

(...) Das Bundesinstitut für Risikobewertung, dem mit dem Gutachten des Wissenschaftsrats bescheinigt wird, einen wesentlichen Beitrag zum gesundheitlichen Verbraucherschutz in der Bundesrepublik zu leisten, kommt in einer Bewertung zum Schluss, dass diese Produkte gesundheitliche Risiken bergen. Auch das Krebsforschungszentrum warnt vor dem Konsum von E-Zigaretten und E-Shishas. Es sei zu befürchten, dass der Konsum von nikotinfreien Produkten zum Einstieg ins Rauchen führe, Rauchen werde simuliert und eingeübt, die Hemmschwelle für den Konsum einer „echten“ Zigarette sinke. (...)

Portrait von Kees de Vries
Antwort 04.04.2016 von Kees de Vries CDU

(...) Mai 2016 in nationales Recht umzusetzen. Hierzu ist eine 1:1-Umsetzung der europäischen Vorschriften in nationales Recht geplant. Die Vorschriften sollen vor allem dazu dienen, Kinder und Jugendliche vor einem Einstieg in das Rauchen zu bewahren. (...)

Portrait von Kees de Vries
Antwort 04.04.2016 von Kees de Vries CDU

(...) Hierzu ist eine 1:1-Umsetzung der europäischen Vorschriften in nationales Recht geplant. Die Vorschriften sollen vor allem dazu dienen, Kinder und Jugendliche vor einem Einstieg in das Rauchen zu bewahren. Hierfür tragen wir eine besondere Verantwortung. (...)

Portrait von Kees de Vries
Antwort 13.10.2015 von Kees de Vries CDU

(...) Des Weiteren ist bei der Umsetzung zu beachten, dass einheitliche Wettbewerbsbedingungen in Europa gewährleistet werden. So fordert die CDU/CSU eine konsequente 1:1-Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie entsprechend den Vereinbarungen des Koalitionsvertrages. (...)