Unterstützen Sie die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf ein 5% Ziel? Wie setzen Sie sich persönlich für/gegen dieses Nato-Ziel ein?
5% des deutschen BIP entsprechen ca 40% des Bundeshaushalts.

Sehr geehrter Herr B.
vielen Dank für Ihre Frage – sie beschäftigt mich persönlich wie politisch.
Meine Familie ist vor Krieg geflohen, unser Haus wurde in meiner Kindheit beschossen. Deshalb sehe ich Investitionen in Waffen grundsätzlich kritisch. Auch meine Partei, Bündnis 90/Die Grünen, ist aus der Friedensbewegung hervorgegangen. Die Forderung von Donald Trump, die Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung zu erhöhen, lehne ich klar ab – solche Ausgaben würden dringend benötigte Investitionen in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur verdrängen. Gleichzeitig hat sich die weltweite Sicherheitslage dramatisch verändert. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Putins imperialistische Ideologie offengelegt. Damit der Krieg nicht zu uns kommt, braucht es glaubwürdige Abschreckung und eine verteidigungsfähige Bundeswehr. Mein Fazit: Fünf Prozent sind zu viel – aber wir müssen uns verteidigen können.
Mit freundlichen Grüßen
Kassem Taher Saleh